MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Superbike IDM: Saisonstart auf dem Lausitzring

Von Andreas Gemeinhardt
Am kommenden Wochenende beginnt für die Superbike IDM auf dem Lausitzring die neue Saison.

Die Vorbereitungen zur Saison 2014 der Internationalen Deutsche Motorradmeisterschaft laufen auf Hochtouren. Neun Veranstaltungen an sieben Schauplätzen versprechen viel Spannung. Erste Station ist der Lausitzring am kommenden Wochenende vom 2. bis 4. Mai 2014.

Mit der Superbike-Klasse ist die Top-Serie des deutschen Straßenrennsports am Start. Einer der Superbike-Piloten ist der Sachse Max Neukirchner, der mit Ducati in die SUPERBIKE*IDM zurückkehrt. Vor einem Jahr war Neukirchner noch in der Superbike-Weltmeisterschaft am Start, fand dort aber für 2014 keinen Platz. Ziel ist für den Stollberger ist es jetzt, den deutschen Titel zu holen.

Dafür müsste er allerdings Markus Reiterberger vom Sockel stoßen. Der bayrische Senkrechtstarter ist erst 20 Jahre alt und die BMW S1000 RR eine Waffe auf allen Strecken. Zu den Favoriten in der Lausitz und der Meisterschaft zählen aber genauso Michael Ranseder (BMW) aus Österreich, Matej Smrz (Yamaha) aus Tschechien, Stefan Nebel (BMW HP4) und Vincent Philippe (Suzuki) aus Frankreich. Auf Kawasaki startet Gábor Rizmayer aus Ungarn.

Eine feste Bank innerhalb der SUPERBIKE*IDM ist erneut die Supersport-Klasse. Hier treffen 600 ccm-Motorräder verschiedener Marken aufeinander. 2014 führt der Weg zum Titel in dieser Kategorie über den Schweizer Kawasaki-Piloten Roman Stamm. IDM-Rückkehrer Marvin Fritz (Yamaha) macht sich ebenfalls Hoffnung auf einen der vorderen Supersport-Plätze.

Einen regelrechten Aufwärtstrend verzeichnen die Sidecars. Junge Nachwuchsfahrer haben den lange Zeit betagten Altersdurchschnitt in der Dreirad-Abteilung beträchtlich gesenkt. Der 28-jährige André Kretzer und sein 24-jähriger Beifahrer Jens Lehnertz sind im neuen LCR-Suzuki-Gespann die Titelverteidiger.

In der Lausitz sind außerdem der ADAC Junior Cup powered by KTM, der Yamaha R6-Dunlop-Cup, MZ-Cup und Suzuki-Cup am Start. Der Samstag, 3. Mai, beginnt um 8.30 Uhr mit Qualifyings. Für 14.40 Uhr ist die Superpole der Klasse Superbike/Superstock 1000 angesetzt. Bereits am Samstag finden auch die ersten Rennen im MZ- und Suzuki-Cup statt. Der Rennsonntag, 4. Mai, wird um 9.00 Uhr mit dem obligatorischen Warm-Up eröffnet. Das erste Rennen wird um 10.00 Uhr ausgetragen.

Im Rahmenprogramm präsentieren sich die Sponsoren der SUPERBIKE*IDM. Was für viele Zuschauer aber am wichtigsten ist: Sie können die Piloten beim Pitwalk hautnah erleben. In der Mittagspause am Sonntag geben sie in der Boxengasse Autogramme und stehen Rede und Antwort. Oder gewinnen Sie eine Taxifahrt als Sozius auf einem Rennmotorrad oder im Beiwagen eines Sidecars. Auch für den Nachwuchs ist bestens gesorgt. Auf einem kleinen Parcour können sich Kids im Kurvengeschlängel auf Yamaha PW 50- und Suzuki-Quad 50-Motorrädern austoben.

ZEITPLAN IDM LAUSITZRING (2. - 4. Mai 2014)
LIVETIMING IDM LAUSITZRING (2. - 4. Mai 2014)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 6