Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Bryan Schouten: Der nächste Wildcard-Einsatz

Von Esther Babel
Nach IDM und Spanischer Meisterschaft geht es für den Niederländer weiter in Richtung WM. Für den WM-Lauf in Aragon erhält er eine Wildcard.

Erst räumte der Niederländer Bryan Schouten bei den ersten Rennen der Saison 2013 in der IDM Moto3 alle Siege ab und verabschiedete sich auf der Suche nach stärkerer Konkurrenz bald in Richtung der Spanischen Meisterschaft.

Mit einer Wildcard war der Pilot vom Dutch Racing Team dann beim WM-Lauf in seiner Heimat Assen unterwegs und zog sich mit Platz 19 achtbar aus der Affäre. Jetzt geht es für den Teenager weiter in Richtung WM, denn auch für den WM-Lauf im spanischen Aragon (29. September) hat Schouten eine Wildcard für die Moto3-Klasse erhalten.

«Ich will mindestens die gleiche Platzierung wie in Assen herausfahren», erklärt Schouten. «Momentan bin ich Zweiter in der Spanischen Moto3-Meisterschaft und das habe ich der herausragenden Betreuung durch den Trainer unseres Verbands Barry Veneman und das Dutch Racing Team zu verdanken. Und auch dem gut funktionierende FTR-Rahmen in der Kombination mit dem Ten-Kate-Honda-Motor. Wir arbeiten daran, den Rückstand auf die Werksfahrer zu verkürzen.»

Betreuer Barry Veneman, vor zwei Jahren noch selbst in der IDM Superbike erfolgreich, schaut voller Vertrauen in Richtung Aragon. «Bryan ist stark unterwegs und fährt schnell», bestätigt er. «Ich denke, dass wir in der abgelaufenen Saison schnell reagiert und viel unternommen haben, um die Fahrer unserer Auswahl auf dieses Niveau zu bringen. Wir haben hart gearbeitet und ich bin überzeugt, dass Bryan technisch soweit ist, um den nächsten Schritt in der Moto3 zu machen. Natürlich hängt da auch ein Kostenplan dran. Aber es muss eben ein logischer Schritt sein, nach den Erfolgen in der IDM und der Spanischen Meisterschaft.»

«Ich habe ein klares Ziel», hält Schouten fest. «Ich will im nächsten Jahr die Moto3-WM fahren. Zusammen mit dem Dutch Racing Team tu ich wirklich alles, um diesen Sprung zu schaffen.» (Quelle: Racesport.nl)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 4