Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

3C Ducati in Katar: Nur der Champion darf fahren

Von Ivo Schützbach
Max Neukirchner fährt WM in Magny-Cours – und in Katar?

Max Neukirchner fährt WM in Magny-Cours – und in Katar?

Für die beiden letzten Events der Superbike-WM 2014 wagt sich das IDM-Team 3C Ducati auf internationales Terrain. Max Neukirchner feiert in Frankreich sein WM-Comeback.

Hoher Besuch bei der IDM auf dem Lausitzring dieses Wochenende: Ducatis Superbike-Direktor Ernesto Marinelli reiste extra nach Deutschland, um das Team mit den Meisterschafts-Leadern Javier Fores und Max Neukirchner zu unterstützen.

«Was das Programm für 2015 betrifft, hat 3C noch keine Entscheidung getroffen», verriet Marinelli SPEEDWEEK.com. Will die Truppe in die Weltmeisterschaft aufsteigen, muss sie eine baldige Entscheidung treffen: Ducati muss bis Ende September alle Verträge unterschrieben haben, um genügend Rennmaschinen produzieren zu können.

Fix sind inzwischen Wildcard-Einsätze von Fores, Neukirchner und Lorenzo Lanzi beim vorletzten Superbike-WM-Event des Jahres in Frankreich. Teamchef Karsten Jerschke: «Wir werden mit allen drei Piloten in Magny-Cours bei der Superbike-WM antreten. Wir haben uns noch nicht entschieden, welches Material wir einsetzen. Wir haben insgesamt acht Motorräder. Wir bauen jetzt welche mit 3C-Material auf und auch welche mit Material von Ducati. Dann fahren wir noch einen Test in Mugello und werden dann entscheiden, welches Material wir in Magny-Cours einsetzen. Dann werden wir noch mit dem Fahrer, der die IDM Superbike gewinnt, in Katar fahren. Also entweder mit Fores oder mit Neukirchner.»

«Es wird uns ein Vergnügen sein, 3C dabei zu unterstützen», so Marinelli. «Uns verbindet eine sehr starke Partnerschaft. Ein IDM-Bike kann man nicht einfach in eine WM-Maschine verwandeln. Dazu braucht es ein anderes Chassis, in der IDM wird mit der Seriengabel gefahren, ohne die spezielle Umlenkung am hinteren Federbein und so weiter. In der Weltmeisterschaft ist viel mehr erlaubt.»

3C Ducati könnte auch mit dem IDM-Material antreten, damit würden sie aber bestenfalls auf dem Niveau der Evo-Bikes fahren, gegen die Werksmaschinen wären sie chancenlos.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 7