Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Max Neukirchner: «Das Wetter war eine Katastrophe»

Von Andreas Gemeinhardt
Trotz der miserablen Wetterbedingungen drehte Max Neukirchner (Team Yamaha MGM) zahlreiche Testrunden beim offiziellen IDM Superbike-Frühjahrstraining auf dem Lausitzring.

Regen und Kälte begleiteten die Teams und Fahrer der IDM Superbike zum offiziellen Vorsaisontest von Montag bis Mittwoch dieser Woche auf dem Lausitzring. Max Neukirchner, der die neue Yamaha YZF-R1M bereits kennt, aber noch viel Erfahrung mit den neuen Pneus braucht, testete verschiedene Reifenmischungen von Dunlop und arbeitete gemeinsam mit seiner Crew am Setting, um es optimal auf die neuen Reifen abzustimmen.

Neukirchner nutzte die kurzen trockenen Phasen auf der Strecke aus, um nach zwei Testfahrten in Spanien weitere Daten mit den neuen Dunlop-Reifen zu sammeln, doch die schlechten Witterungsbedingen und ein harmlos verlaufener Sturz am Montag verdarben dem 33-jährigen Stollberger und seinem Team das IDM Superbike-Auftakttraining.

«Was das Wetter angeht, war der Test eine Katastrophe», beklagte sich Neukirchner. «Wir erlebten drei eiskalte Tage. Hier und dort regnete es immer wieder. Wir hatten uns das anders vorgestellt, aber das war schließlich für alle gleich. Wir benötigten die Testtage, weil wir Daten mit den Dunlop-Reifen brauchen. Erfahrungswerte sind wichtig, um das Fahrwerk auf Dunlop perfekt hinzubekommen.»

«Die Zeit war sehr knapp, aber zumindest konnten wir ein bisschen fahren. Im Großen und Ganzen haben wir schon etwas herausgefunden, sind aber bei Weitem nicht dort, wo wir gern hin wollen. Wir haben verschiedene Reifentypen getestet und auch sehr viel am Fahrwerk, weil das wirklich anders eingestellt werden muss als zuvor.»

«Für das erste Renn-Wochenende bin ich trotzdem gut vorbereitet. Es soll ja in den nächsten Tagen glücklicherweise auch etwas wärmer werden. Die kalten Temperaturen haben uns schon sehr zu schaffen gemacht. Ich hätte gern noch etwas mehr Zeit, um an den Settings zu arbeiten, das ist aber leider nicht möglich. Deshalb lasse ich mich überraschen, wo wir zum Saisonauftakt stehen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5