Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Adolf Hänni: 28 Jahre Rennsport - Teil 2

Von Andreas Gemeinhardt
Die aktuellen WM-Tabellenführer Pekka Päivärinta und Adolf Hänni

Die aktuellen WM-Tabellenführer Pekka Päivärinta und Adolf Hänni

Im Speedweek-Interview blickt der Schweizer Seitenwagen-Weltmeister Adolf Hänni auf 28 bewegte Jahre im Rennsport zurück.
Der Schweizer Adolf Hänni zählt zu den erfolgreichsten Seitenwagen-Beifahrern der Welt. In seiner bisherigen Kariere stehen der Weltmeistertitel 2010 mit dem Finnen Pekka Päivärinta, fünf Vizeweltmeister-Titel, zwei Titel in der IDM Sidecar, der Gewinn der Seitenwagen-EM, sowie Gesamtsiege in der Schweizer und Britischen Meisterschaft zu Buche. Hännis Piloten waren unter anderem Steve Webster, Derek Brindley, Klaus Klaffenböck, Mike Roscher, Gerhard Hauzenberger, Markus Schlosser und Pekka Päivärinta. Im Speedweek-Interview blickt der 56-jährige Thuner auf 28 bewegte Jahre im Seitenwagen-Rennsport zurück.

Adolf, ab wann warst du international erfolgreich?
«Mit dem zweiten Platz im Gesamtklassement der Seitenwagen-WM 1994 konnte ich mich als Beifahrer von Steve Webster in der Weltspitze etablieren.»

Hast du je darüber nachgedacht, selbst ein Gespann zu pilotieren?
«Nein! Ich hatte das Glück, immer mit starken Chauffeuren zu arbeiten und so habe ich mir diese Frage selbst nie gestellt. Ich bin einfach Beifahrer geblieben.»

Wer ist deiner Meinung nach der beste Seitenwagen-Pilot?
«Da möchte ich keinen besonders hervorheben. Vor den schnellen Jungs ziehe ich allen meinen Hut.»

Was war dein härtestes Rennen?
«Zum letzten Saisonlauf 2010 in Magny Cours war die seelische Belastung für mich extrem hoch. Nach all den Jahren sollte sich mein Traum vom Weltmeistertitel endlich erfüllen. Theoretisch konnte aber noch sehr viel passieren, Pekka Päivärinta und ich konnten nicht auf Sicherheit fahren. Dann wurde das Rennen zweimal abgebrochen und zog sich über zwei Stunden hin. Bis endlich die erlösende Zielflagge zu sehen war, hatte ich doch einiges durchzustehen.»

Fortsetzung folgt....

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4