Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Lars Lanfranchi: Supersport-Neuzugang aus der Schweiz

Von Andreas Gemeinhardt
Lars Lanfranchi wechselt in die IDM Supersport

Lars Lanfranchi wechselt in die IDM Supersport

Lars Lanfranchi wechselt von der Schweizer Superstock-600-Meisterschaft in die IDM Supersport und wird mit einer Kawasaki ZX-6R antreten.

Über die Stationen ADAC Junior Cup und Yamaha R6-Dunlop-Cup führte der Weg von Lars Lanfranchi in die Schweizer Superstock-600-Meisterschaft. Im vergangenen Jahr gewann er in Brünn zwei Saisonläufe und belegte den sechsten Platz in der Gesamtwertung. Für die Saison 2014 legte sich der 22-jährige Schweizer eine Kawasaki ZX-6R aus den Beständen des Teams Kawasaki Schnock Shell Advance zu und wird in die IDM Supersport wechseln.

«Schon während meiner Zeit in der Schweizer Superstock-600-Meisterschaft hatte ich mir die IDM Supersport als Ziel in den Kopf gesetzt», berichtet Lanfranchi. «Um in dieser Klasse mithalten zu können, muss man aber auf einem recht hohen Niveau fahren. Ich denke, nach meinen zwei Siegen und den drei Jahren Erfahrungen in der Superstock-600-Kategorie ist jetzt die Zeit gekommen, um in eine höhere Rennserie aufzusteigen.»

«Meine Mutter wird mich weiterhin zu den Rennen begleiten und sich um die organisatorischen Belange des Teams kümmern. Als mein persönlicher Mechaniker bleibt mir Michi Stamm erhalten. Außerdem kann ich jederzeit auf die Hilfe von Roman Raschle und dem Team Kawasaki Schnock Shell Advance zählen.»

Bereits in dieser Woche stehen die ersten Testfahrten in Cartagena und Almeria an. «Ich werde mich zunächst an das Handling der Kawasaki gewöhnen. Nach der Lernphase möchte ich aber fahrerisch zulegen. Für die IDM Supersport 2014 sind Top-10-Platzierungen mein Ziel. Falls noch mehr möglich ist, bin ich natürlich nicht abgeneigt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 5