Lucy Glöckner (BMW): Gratulanten stehen Schlange

Von Esther Babel
Der IDM Superstock-Pilotin gelang in Zolder ein historischer Erfolg. Als erste Frau feierte sie gemeinsam mit dem Team Wilbers BMW einen Doppelsieg.

«Oh Gott, was soll ich sagen?», antwortete eine glücklich strahlende Lucy Glöckner, nachdem sie im belgischen Zolder ihren ersten Sieg in der IDM Superstock eingefahren hatte. «Die ganze Anspannung ist auf einmal weg.»

Glöckner war es gelungen, alle anderen Superstock-Konkurrenten unter Kontrolle zu halten. «Ich habe gesehen, als ich hinter Dominik Vincon unterwegs war, dass ich schneller fahren kann als er», beschreibt sie ihr Rennen. «Ich habe mich dann an ihm vorbei gepresst und konnte dann frei fahren.»

Glöckner rechnete ständig mit den Angriffen ihrer Hintermänner, doch die blieben aus und sie konnte ungefährdet ihren ersten Sieg einfahren. «Am Anfang des Rennens habe ich meinen Teamkollegen Stefan Nebel etwas aufgehalten», offenbart die BMW-Pilotin. «Das ärgert mich sehr. Am Ende des Rennens konnte ich meinen Stiefel fahren. Ich wusste schon nach dem Training, dass ich eine gute Renn-Pace habe.»

Und weil es so schön war, wiederholte Glöckner den Erfolg noch ein zweites Mal und genehmigten sich den Doppelsieg. «Diesem emotionalen Sieg ist ein harter Weg vorausgegangen», weiss Teamchef Benny Wilbers. «Aber das Team konnte allen Kritikern beweisen, dass Frauen genauso gut Siege einfahren können wie Männer.»

Was im IDM-Fahrerlager mit Lucy Glöckner in der IDM Superstock, Sarah Heide in der IDM Supersport, einer ständig steigenden Zahl von Seitenwagen-Teilnehmerinnen und Nina Prinz auf dem Suzuki-Race-Taxi, schon längst Alltag geworden ist, scheint ausserhalb des Paddocks so manchen Hobby-Fahrer in seiner Ehre zu kränken. Denn nur so lässt sich manch billiger Kommentar via Facebook erklären.

Doch Lucy Glöckner ist nicht nur auf sondern auch neben der Rennstrecke hart im Nehmen. «Noch immer bin ich überwältigt von all den Zusprüchen und Glückwünschen, die ich in den letzten Tagen von meinen Fans und vielen anderen Menschen erhalten habe», erklärt sie auf ihrer Facebook-Seite. «Über so mancher Kritiken stehe ich drüber. All das macht mich stärker.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 09.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 09.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 03:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 04:05, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 04:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 09.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811212013 | 5