MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Bijsterbosch (BMW): Frischt Podest-Erinnerungen auf

Von Esther Babel
Pepijn Bijsterbosch

Pepijn Bijsterbosch

Der Niederländer ist in Zolder zurück auf dem Podest der IDM Superstock 1000. Auch wenn ihm sein Teamkollege Jan Bühn in der letzten Runde die Tour in Richtung Platz 2 vermasselt.

Pepijn Bijsterbosch (26) vom Team van Zon-Remeha-BMW war ab dem ersten freien Training in Zolder gut dabei und verpasste den ersehnten Sprung in die Superpole, dem Abschlusstraining der Top-Neun, denkbar knapp. «Ich hatte schon im ersten Zeittraining meinen Qualifyer eingesetzt», schildert der Niederländer. «Perfekt umsetzen konnte ich ihn noch nicht. Im zweiten Quali war ich dann mit Rennreifen unterwegs, das lief auch super. Das Team hat super gearbeitet und wir haben vor allem im Bereich der Motorbremse einen großen Schritt nach vorne getan.» Das Rennen nahm der Niederländer von Gesamtstartplatz 11 auf, in der Superstock-Kategorie bedeutete das Platz 5.

Richtig in Feierlaune war der Niederländer nach dem ersten Lauf, der für ihn mit Platz 3 endete. Mit Fassung trug er es, dass in der letzten Runde noch sein Teamkollege Jan Bühn durchgeschlüpft war. «Ich hatte Jan die ganze Zeit hinter mir gehört», berichtet er. «Ich habe alles gegeben, um ihn hinter mir zu halten. In der Dreier-Schikane habe ich dann einen winzigen Fehler gemacht und Jan hat die Chance genutzt. Aber es ist okay.»

Auch im zweiten Rennen mischte Bijsterbosch tatkräftig in der Verfolgergruppe mit und blieb auch trotz der sommerlichen Temperaturen cool. «Ich mag das», versicherte er nach der Zieldurchfahrt auf Rang 5. «Wir waren echt extrem eng beieinander. Und nach dem Erfolg im ersten Rennen weiß ich wieder, wie sich ein Podestplatz anfühlt. Wir sind auf dem richtigen Weg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4