MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Motorrad-Berg-EM: Landshaag nein, Julbach vielleicht

Von Helmut Ohner
Noch stehen die Chancen gut, dass das Bergrennen in Julbach stattfinden kann

Noch stehen die Chancen gut, dass das Bergrennen in Julbach stattfinden kann

Zum zweiten Mal in Folge musste das Bergrennen in Landshaag abgesagt werden. In Julbach hofft man noch, die Läufe zur Berg-EM und der österreichischen Berg-Meisterschaft austragen zu können.

Mitte April hätte mit dem Gipfelsturm von Landshaag nach St. Martin im Mühlkreis die Motorrad-Berg-Europameisterschaft beginnen sollen. Die Coronavirus-Pandemie zwang den MSC Rottenegg als Veranstalter vorerst zur Verschiebung auf das erste Juni-Wochenende. Doch weil die Zahl der an Covid19 Neuerkrankten in den vergangenen Wochen nicht sinken wollte, kam jetzt die von den Fans der Traditionsveranstaltung befürchtete Absage.

«Auch im Jahr 2021 muss das bereits auf den Ersatztermin verschobene FUCHS SILKOLENE Motorrad-Bergrennen von Landshaag nach St. Martin schweren Herzens abgesagt werden. Bis zuletzt lagen die Hoffnungen bei den Aussagen der Politik, dass wir im Sommer wieder zu einem <normalen> Leben zurückkehren würden – leider war auch das, wie so vieles an der Coronapandemie, nicht zutreffend», hieß es seitens des MSC Rottenegg.

«Das Bergrennen auf einen noch späteren Zeitpunkt zu verschieben würde keinen Sinn machen. Seitens der Behörde wäre ein möglicher Gesprächstermin für Anfang Mai in Aussicht gestellt worden und hier auch nur für ein Gespräch. Die Situation sei sehr dynamisch und man kann nicht sagen wie sie sich weiterentwickelt. Mit dieser Planungsunsicherheit ist es in der Organisation leider nicht möglich weiter zu planen.»

Etwas anders sieht die Situation momentan im nur etwa 40 Kilometer nordwestlich von Landshaag gelegenen Julbach aus. Dort hat der örtliche Motorsportclub als Veranstalter die Hoffnung noch nicht aufgegeben, die Läufe zur Motorrad-Berg-Europameisterschaft sowie der österreichischen Motorrad-Bergrennsport-Meisterschaft durchführen zu können. Vorsichtshalber wurde der Termin auf das letzten August-Wochenende verschoben.

«Leider ist aktuell eine schwierige Zeit für Entscheidungen! Endlich können wir euch aber den endgültigen Termin für das Bergrennen 2021 bekanntgeben. Das Bergrennen Julbach findet am 28.-29. August 2021 statt. Der MSC Julbach startet mit den Vorbereitungen fürs Rennen, die definitive Durchführung hängt aber von der Covid19-Situation und den Vorgaben der Behörde ab. Wir halten euch dazu auf dem Laufenden», ist auf der Club-Homepage zu lesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 11