Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sordo gewinnt zweiten Korsika-Tag

Von Toni Hoffmann
Dani Sordo im Mini SPC auf Korsika

Dani Sordo im Mini SPC auf Korsika

Dani Sordo hat sich bei der Rallye-Premiere des Mini SPC die Führung am zweiten Tag des vierten Laufes zur Intercontinental Rally Challenge auf Korsika gesichert.

Dani Sordo verhalf dem brandneuen Mini Super Production Car (SPC) bei der Jungfernfahrt auf Korsika zum ersten Teilsieg. Der WM-Pilot beendete den zweiten Tag des vierten IRC-Laufes als Führender mit einem Vorsprung von 25,2 Sekunden auf Jan Kopecky im offiziellen Skoda Fabia S2000. Der Einheimische Pierre Campana, der beim WM-Auftakt in Monte Carlo den zweiten Mini WRC neben Sordo auf den siebten Platz pilotierte, rangierte im Peugeot 207 S2000 mit einem Rückstand von 29,6 Sekunden auf dem dritten Platz, 6,4 Sekunden vor Bryan Bouffier im 207 von Peugeot Frankreich.

Der IRC-Champion und Tabellenführer Andreas Mikkelsen, der am Donnerstagnachmittag nach einem Fahrfehler und einem Reifenwechsel seine Führung einbüsste, rangierte trotz eines weiteren Reifenschadens am Fabia des britischen Skoda-Importeurs auf dem sechsten Platz (3:55,6 Minuten zurück). 12,2 Sekunden vor ihm belegte Craig Breen im Peugeot 207 S2000 den fünften Platz.

Sepp Wiegand schloss den zweiten Tag seiner Korsika-Premiere im von Skoda Deutschland eingesetzten Fabia auf dem achten Rang (4:26,4 Minuten zurück) ab. Eine Platzverbesserung auf den zehnten Rang (Rückstand: 5:35,7 Minuten) meldete nach dem Reifenpech am Donnerstag Hermann Gassner jr. im Red Bull Skoda. 15,2 Sekunden hinter ihm reihte sich Andreas Aigner als bester Produktionswagen-Pilot im Subaru Impreza R4 auf dem elften Rang ein.

Die letzte Prüfung am Freitag wurde nach dem Unfall mit Feuer am Skoda Fabia S2000 des Franzosen Jean-Dominique Mattei ohne Personenschaden unterbrochen.

Ergebnis nach 8 von 14 Prüfungen (= 184,67 von 318,23 km):

1. Sordo/Del Barrio (E), Mini John SPC, 1:58:17,5 h.
2. Kopecky/Dresler (CZ), Skoda Fabia S2000, + 25,2 sec.
3. Campana/De Catelli (F), Peugeot 207 S2000, + 29,6
4. Bouffier/Panseri (F), Peugeot 207 S2000, + 36,0
5. Breen/Gareth (GB), Peugeot 207 S2000, + 3:43,4 min.
6. Mikkelsen/Floene (N), Skoda Fabia S2000, + 3:55,6
7. Manzagol/Patrone (F), Peugeot 207 S2000, + 4:05,8
8. Wiegand/Gottschalk (D), Skoda Fabia S2000, + 4:26,4
9. Leandri/Leandri (F), Peugeot 207 S2000, + 4:26,6
10. Gassner jr.(Wicha (D), Skoda Fabia S2000, + 5:35,7
11. Aigner/Ertl (A), Subaru Impreza R4, + 5:50,9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5