MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

IRRC Supersport Schleiz: Thomas Walther triumphiert

Von Andreas Gemeinhardt
Thomas Walther (Yamaha): Doppelsieg und Gesamtführung

Thomas Walther (Yamaha): Doppelsieg und Gesamtführung

Thomas Walther gewann beide IRRC-Supersport-Rennen auf dem Schleizer Dreieck souverän vor Joey Den Besten sowie Jochen Rotter und übernimmt damit auch die Führung in der Gesamtwertung.

Doppelsieg, Pole-Position und schnellste Rennrunde – Thomas Walther wurde bei seinem Heimrennen der Favoritenrolle in beeindruckender Weise gerecht und setzte sich mit seinem Doppelsieg an die Spitze der IRRC-Supersport-Gesamtwertung.

Joey Den Besten aus den Niederlanden beendete beide Rennen auf dem zweiten Platz. Der Österreicher Jochen Rotter landete zweimal auf dem dritten Rang und konnte damit sein Potential endlich auch in die längst fälligen Podiumsplatzierungen ummünzen.

Sebastian Frotscher vom «Team Schleizer Dreieck» mischte im ersten Lauf ganz vorne mit, musste aber aufgrund starker Armkrämpfe vorzeitig aufgeben. Im zweiten Rennen gelang ihm eine erfolgreiche Revanche, denn mit dem vierten Platz erreichte er sein bisher bestes IRRC-Supersport-Resultat.

Thomas Walther führt nach den beiden Rennen auf dem Schleizer Dreieck das IRRC-Supersport-Gesamtklassement nun mit 151 Punkten an. Joey Den Besten, der bisher 148 Zähler kassierte, lauert auf dem zweiten Platz, gefolgt von Pierre Yves Bian aus Frankreich mit 128 Punkten.

IRRC Supersport Schleiz – Ergebnis Lauf 1
1. Thomas Walther, 2. Joey Den Besten, 3. Jochen Rotter, 4. Davy Thoonen, 5. Pierre Yves Bian, 6. Max Gaube, 7. Kamil Holan, 8. Christian Schmitz, 9. Anders Blacha, 10. Henrik Voit, 11. Kai Zentner, 12. Markus Witte, 13. Benjamin Beume, 14. Sebastian Reinisch, 15. Martin Riedl.

IRRC Supersport Schleiz – Ergebnis Lauf 2
1. Thomas Walther, 2. Joey Den Besten, 3. Jochen Rotter, 4. Sebastian Frotscher, 5. Pierre Yves Bian, 6. Max Gaube, 7. Kamil Holan, 8. Anders Blacha, 9. Davy Thoonen, 10. Sebastian Reinisch, 11. Henrik Voit, 12. Kai Zentner, 13. Martin Riedl, 14. Stefan Wauter, 15. Benjamin Beume.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4