Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

SSP Open: Walther und den Besten siegen in Frohburg

Von Andreas Gemeinhardt
Supersport Open: Joey den Besten (65) und Thomas Walther (77) holten je einen Sieg

Supersport Open: Joey den Besten (65) und Thomas Walther (77) holten je einen Sieg

Thomas Walther gewann den ersten Lauf der Klasse Supersport Open, Joey den Besten das zweite Rennen. Sebastian Frotscher, Manou Antweiler und Rico Vetter kämpften um die Podiumsplätze.

Bei der 54. Auflage des Internationalen Frohburger Dreieckrennens holte sich Thomas Walther (D/Yamaha) im Qualifying der Kategorie «Supersport Open - Superstock 600 - Moto2 - Freestyle» die Pole-Position vor Joey den Besten (NL/Yamaha), Manou Antweiler (D/MV Agusta), Sebastian Frotscher (D/Yamaha), Arnaud Seydoux (CH/Honda) und Rico Vetter (D/Kawasaki).

Direkt nach dem Start zum ersten Lauf stürzte der Österreicher Christian Wiesinger-Mayr in der ersten Kurve, Daniel Gottschalk konnte nicht mehr ausweichen. Da beide Fahrer und Motorräder direkt auf der Ideallinie lagen, wurde das Rennen abgebrochen und auf sieben Runden verkürzt.

Thomas Walther und Joey den Besten setzten sich nach dem Neustart sehr schnell vom Rest des Feldes ab. Der «Ziesel» hielt den Niederländer in Schach und gewann mit zwei Sekunden Vorsprung. Antweiler konnte sich im Kampf um den dritten Platz gegen Laurent Hoffmann (NL/Kawasaki), Vetter, Frotscher und Christian Schmitz (D/Yamaha) durchsetzen.

Als Thomas Walther das zweite Supersport-Rennen am Sonntag ausließ, da er sich ganz auf den IRRC-Supersport-Finallauf konzentrieren wollte und Manou Antweiler frühzeitig mit einem technischen Defekt ausschied, hatte Joey den Besten bei seinem Sieg keine Gegenwehr und gewann mit über zehn Sekunden Vorsprung.

Nachdem der Niederländer bereits die Ziellinie überquert hatte, kollidierten Benjamin Beume (D/Yamaha) und Hanno Brandenburger (D/Yamaha) in der letzten Kurve. Obwohl beide nahezu unverletzt blieben, hatte ihr Sturz den Abbruch des Rennens zur Folge.

Gewertet wurde der Stand nach neun Runden und zu diesem Zeitpunkt lautete die Reihenfolge Joey den Besten vor Frotscher, Hoffmann, Vetter, Beume, Brandenburger, Thomas Gottschalk (D/Suzuki), Andreas Brandt (D/Honda) und Erwan Bannwart (CH/Honda).

Supersport Open Frohburg – Ergebnis Lauf 1

Supersport Open Frohburg – Ergebnis Lauf 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 5