Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Spendenaktion beim Halbmarathon

Kolumne von Dirk Fuhrmann
Dirk Fuhrmann hatte viel Spass beim Halbmarathon in Köln

Dirk Fuhrmann hatte viel Spass beim Halbmarathon in Köln

Das war ein tolles Erlebnis! Gemeinsam mit über 10.000 Läufern startete ich in Köln bei meinen ersten Halbmarathon.

Mein Aufruf, mich bei diesem Lauf durch Spenden für die Aktion Lichtblicke zu unterstützen, war ein voller Erfolg. Bereits bei meiner Abfrage am 28.09. 2011 konnte mir das Lichtblicke-Büro in Oberhausen einen gespendeten Betrag in Höhe von 825,00 Euro mitteilen, der sich bis zum Wochenende nochmals nach oben verändert hat.

Gemeinsam mit meinem Physiotherapeut, Stephan Rosenkranz, machte ich mich auf den Weg, die gesetzten 21 Kilometer zu schaffen. In der letzten Woche hatte ich noch mit einer Seitenstrangangina das Bett hüten müssen und war etwas nervös, ob ich den langen Weg quer durch Köln schaffen konnte. Die ersten 4 Kilometer vergingen wie im Flug und ich konnte meinem Mitläufer die eine oder andere Sehenswürdigkeit in Köln zeigen. Viele Menschen an den Strassenrändern feuerten uns Läufer an und gaben mir Mut, mein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Für die richtige Power wurde ich durch meinen Ernährungsspezialisten, der Firma Squeezy, ausgestattet und sobald meine Beine etwas schwerer wurden, füllte ich meinen Kohlehydratspeicher mit einem Müsliriegel oder einem Gel auf. Kurz hinter Kilometer 15 wurde ich von meiner Familie angefeuert und mit viel Power konnte ich auch die restlichen sechs Kilometer gut gelaunt und lachend ablaufen. Das letzte Hindernis, die Deutzer Brücke, machte mir noch einmal zu schaffen, aber das grosse Schild mit dem Zielhinweis liessen mich meine Kraftreserven noch mobilisieren und mit einer Zeit von 2 Stunden und 19 Minuten kam ich erschöpft, aber glücklich an.

Mit eineretwas mehr als 9 km/h habe ich den Halbmarathon geschafft, bin in meiner Altersklasse auf Platz 43 gelaufen und war von den insgesamt ins Ziel gekommenen 8.366 Läufern auf Platz 5.790. Für meinen ersten Lauf überhaupt und mit meiner noch etwas angeschlagenen Gesundheit bin ich super zufrieden.

Hier ein paar Worte meines Physiotherapeuten: «Das Dirk die 21,1 km geschafft hat, ist seinem großen Kämpferherz zu verdanken. Bei der nicht optimalen Vorbereitung (wenige Trainingskilometer und Erkrankung) hatte ich Sorge, ob Dirk die gesamte Strecke schafft. Umso mehr zolle ich Dirk Respekt. Ich bin schon mit einigen Laufpartnern gelaufen. Jedoch hatte ich noch nie einen Laufanfänger, der mit so einem eisernen Willen die Strapazen auf sich genommen hat. Darauf kann Dirk stolz sein.»

Nun wird sich etwas erholt und dann geht es auch schon wieder weiter mit dem Training, denn mein Physio und ich haben noch dem einen oder anderen Lauf in Planung um mich über den Winter auch schön Fit zu halten.
Mit sportlichen Grüssen, Euer Dirk
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5