Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Mein Grand-Prix-Wochenende

Kolumne von Dirk Fuhrmann
Dirk Fuhrmann traf auch Marco Simoncelli

Dirk Fuhrmann traf auch Marco Simoncelli

Am Wochenende war es dann endlich soweit. Der ADAC Junior Cup durfte im Rahmen der Motorrad Weltmeisterschaft sein Rennen auf dem Sachsenring fahren.

Am Donnerstag reiste ich mit meinem Team WSC-Neuss Racing am Sachsenring an. Nach dem Aufbau hiess es erst einmal: Fahrerlager der MotoGP besuchen. Im Jahr 2010 hatte ich viele Bilder mit den einzelnen Fahrern gemacht, die ich mir von diesen jetzt unterschrieben liess. Es hat Spass gemacht, sich mit dem einen oder anderen Fahrer, wie Jonas Folger oder Sandro Cortese, unterhalten zu können.

Am Freitagnachmittag standen dann die beiden Qualifikationstrainings an und ich versuchte, das Beste rauszuholen. Nach den beiden Zeittrainings war ich ganz und gar nicht zufrieden: Ich habe meinen Rhythmus einfach nicht gefunden und kam nicht richtig in die Pace, die ich am IDM Wochenende vor vier Wochen hatte. Platz 30 in der Qualifikation ist nicht das, was ich mir vorgenommen hatte, aber jetzt muss ich mich umso mehr auf das Rennen morgen konzentrieren.

Der Freitagabend stand ganz im Zeichen des gemütlichen Beisammenseins, denn der ADAC hatte zum Grillabend geladen. Alle Fahrer des ADAC Junior Cups, die Verantwortlichen des ADAC und so manche Gäste wie Dario Giuseppetti oder auch Marcel Schrötter waren vom ADAC eingeladen worden. Recht früh verabschiedete ich mich von der Truppe, denn ich wollte fit und ausgeruht am nächsten Tag sein Rennen fahren.

Am Samstagnachmittag gegen 17.30 Uhr fand dann das Rennen des ADAC JuniorCups statt. Die Wetterbedingungen waren mit 26 Grad optimal und ich konnte mich im Laufe des Rennens um ein paar Positionen nach vorne kämpfen. Am Ende sah ich als 21ter die Zielflagge. Es war ein spannendes Rennen und es gab viele Zweikämpfe, die mich Zeit gekostet haben, aber mehr wie Platz 21 war nicht drin. Jetzt steht die Rennanalyse zu Hause an und dann heisst es wieder trainieren, denn in drei Wochen geht es auf zum legendären Schleizer Dreieck. Die Strecke liegt mir eigentlich ganz gut und dort werde ich wieder versuchen, das Beste rauszuholen und mal sehen, vielleicht sind diesmal Punkte möglich.

Doch zwischen Training und Rennen steht eine weitere Veranstaltung auf meinem Kalender. Am 23. Und 24.07.2011 veranstaltet das Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich sein 3. Bikerfest, wo ich mit dem WSC-Neuss Racing Team und Aprilia meinen Sport vorstellen werde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 17.09., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 10