MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Ducati Superleggera: 1. Serienbike mit Carbon-Chassis

Von Rolf Lüthi
Auf der EICMA in Mailand überraschte Ducati alle: Die 1299 Superleggera ist nicht einfach eine Variante der Panigale, neben der Verkleidung und weiteren Teilen sind Chassis, Schwinge und Räder aus Carbonfiber gefertigt.

Als die Quintessenz des Motorradbaus bezeichnete Claudio Domenicali, CEO von Ducati, die Superleggera anlässlich ihrer Präsentation. Ein Motorrad, das vielleicht nicht, wie auch erwähnt, das Unmögliche möglich macht, aber alles, was derzeit möglich ist, in sich vereint. Bei der Panigale gibt es bekanntlich kein Chassis im traditionellen Sinn. Ein Monocoque aus Alu, verschraubt an den Zylinderköpfen des V2-Motors, trägt den Lenkkopf und bildet gleichzeitig die Airbox. An der Superleggera besteht dieses Bauteil aus Carbonfiber und ist 1,7 kg leichter als das Aluteil. Die Einarmschwinge aus Carbon ist direkt am Motorgehäuse gelagert. Räder, Verkleidung, Kotflügel: Alles aus Carbon, dazu ist die Auspuffanlage aus Titan. 167 kg ohne Benzin gibt Ducati an, das wären dann mit 16 l im Tank 180 kg vollgetankt, mehr als 20 kg leichter als die Supersport-Konkurrenz.

Die Assistenz-Elektronik arbeitet mit zwei Gyrosensoren (üblich ist einer), die Elektronik regelt im Grenzbereich unter Abgleichung der Größen von Wheelspin (Schlupf am Hinterrad) und Slide (Bewegungsparameter des Motorrads). Ob damit nun jeder Hobbyfahrer, wie im Präsentationsvideo suggeriert, die Kurven mit fetten Slides umdriftet, wird sich zeigen. 215 PS bei 11.000/min und 146 Nm bei 9000/min unter Einhaltung von Euro 4 sind eine weitere herzhafte Ansage, mit den Racing-Kit werden es 220 PS.

Ähnlich wie schon von der Yamaha R1M bekannt, wird es für die Käufer einen exklusiven Event auf einer Rennstrecke geben, zusammen mit dem Superbike-WM-Team von Ducati. Der Preis für dieses spezielle Motorrad steht noch nicht fest. Man muss kein Prophet sein, um langfristig steigende Preise für dieses Sammlerstück zu prognostizieren. Die schlechte Nachricht zum Schluss: Die 1299 Superleggera ist auf 500 Stück limitiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 11.07., 08:20, Kinderkanal
    Die Biene Maja
  • Fr. 11.07., 09:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5