MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Belisar Chronograph Mondphase: Verlässliche Eleganz

Von Otto Zuber
So wie der Mond, der uns Tag für Tag begleitet und zugleich immer wieder aufs Neue fasziniert, erweist sich der neue «Belisar Chronograph Mondphase» von «Union Glashütte» als verlässlicher Begleiter für jeden Tag.

Der elegante Zeitmesser «Belisar Chronograph Mondphase» aus Sachsen bietet sämtliche Anzeigen des Vollkalenders und ein mechanisches Chronographenwerk mit bis zu 60 Stunden Gangreserve.

Der Verlauf des Mondes wird durch eine klassisch gestaltete Mondphasenanzeige bei 6 Uhr angezeigt. Wie auf einer dunkelblauen Miniaturbu¨hne mit gelben Gestirnen spielt sich dort das Himmelsschauspiel ab. Das weisse Zifferblatt mit schwarz vernickelten Indexen und Ziffern sowie mit gebläuten Zeigern bildet die dezente Kulisse. Trotz der zahlreichen Anzeigen wirkt es klar und aufgeräumt.

Das Datum wird von einem umlaufenden Zeiger mit mondsichelförmiger Spitze angezeigt. Die Anzeigen fu¨r den Wochentag und Monat befinden sich innerhalb des 30-Minutenzählers bei 12 Uhr. Bei Bedarf kann der Wochentag bequem mit einem Dru¨cker bei 10 Uhr korrigiert werden. Ein Stundenzähler bei 6 Uhr vervollständigt die Chronographenfunktionen. Der pfeilförmige Zeiger der 24-Stunden-Anzeige bei 9 Uhr erlaubt eine sichere Orientierung bei Tag und Nacht.

All dies ist in einem wohlproportionierten Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 44 Millimetern untergebracht. Seine aufgeschraubten Flanken sind das Signet der «Kollektion Belisar». Der geschraubte Saphirglas-Boden sorgt fu¨r uneingeschränkte Sicht auf das in Glashu¨tte gefertigte und veredelte Werk UNG-25.01 mit bis zu 60 Stunden Gangautonomie.

Die Uhr ist wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100 Meter). Der «Belisar Chronograph Mondphase» in Edelstahl mit braunem Lederband kostet 2980 Euro / Franken*. Zudem ist eine besonders elegante Version mit einer Lu¨nette und Gehäuseflanken aus 18-karätigem Roségold sowie roségoldfarbenen Zeigern und Indexen fu¨r 4800 Euro / Franken* erhältlich.

* unverbindliche Preisempfehlung

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 14.09., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5