Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Liqui Moly: Hauptsponsor 12 Stunden Bathurst bis 2022

Von Rob La Salle
​Am 3. Februar 2019 werden die 12 Stunden von Bathurst ausgetragen. Der Langstreckenklassiker in Australien bildet für den deutschen Öl- und Additivspezialisten Liqui Moly den Auftakt für sein Rennsportjahr.

Seit 2013 ist der deutsche Öl- und Additivspezialist Liqui Moly Namensgeber für das 12-Stunden-Rennen auf dem Mount Panorama Circuit. Das blau-rote Logo ist ausserdem auf der Windschutzscheibe jedes Rennwagens zu sehen. «Das hilft uns natürlich bei unserem Geschäft in Australien, strahlt aber in die ganze Welt aus», sagt Marketingleiter Peter Baumann. Das Langstreckenrennen hat sich in den letzten Jahren auch international als feste Grösse etabliert. Die Teams kommen von allen Kontinenten und entsprechend global ist die Medienpräsenz.

Die Rennstrecke in New South Wales entstand in den 30er Jahren als Teil eines Arbeitsbeschaffungsprogramms – nicht unähnlich wie beim Nürburgring. Die australische Piste wurde 1938 eröffnet. Veranstaltungen wie das 12-Stunden-Rennen oder auch das Bathurst 1000 als Tourenwagenklassiker werden im Fernsehen live übertragen und sind Strassenfeger.

Nach den 24-Stunden von Daytona in den USA ist Bathurst das zweite grosse Langstreckenrennen im Jahr. «Extreme Belastung über so lange Zeit – das geht nur mit dem richtigen Öl im Motor», sagt Peter Baumann. «Unser Engagement in Bathurst zeigt, dass unsere Öle und Additive für kompromisslose Spitzenleistung stehen.»

Mindestens bis 2022 bleibt Liqui Moly Namensgeber des 12-Stunden-Rennens in Bathurst. «Dann werden es zehn Jahre sein», so Peter Baumann. «Die lange Zeit unterstreicht, wie erfolgreich dieses Sponsoring ist und wie wichtig langfristige Partnerschaften für uns sind.»

Mit rund 4000 Artikeln bietet Liqui Moly ein weltweit einzigartig breites Sortiment an Automotiv-Chemie: Motorenöle und Additive, Fette und Pasten, Sprays und Autopflege, Klebe- und Dichtstoffe. Gegründet 1957 entwickelt und produziert die Firma ausschliesslich in Deutschland. Dort ist es unangefochtener Marktführer bei Additiven und wird immer wieder zur besten Ölmarke gewählt. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in 120 Ländern und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 545 Mio. Euro.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5