SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

KTM: Motor und Fahrwerk per Smartphone abstimmen

Von Rolf Lüthi
Vergaserdüsen wechseln, das war einmal: Mit der myKTM-App übers Smartphone und Connectivity-Unit direkt ins Motormapping und die Traktionskontrolle eingreifen

Vergaserdüsen wechseln, das war einmal: Mit der myKTM-App übers Smartphone und Connectivity-Unit direkt ins Motormapping und die Traktionskontrolle eingreifen

Mit der neuen myKTM-App können KTM der SX-F-Baureihe einfach individuell abgestimmt werden. Die App greift auf Gasannahme, Traktionskontrolle und Launch-Control zu und gibt Tips zur Fahrwerksabstimmung.

KTM hat unzählige Stunden Entwicklungsarbeit in die myKTM-App investiert und bietet sie ab dem Modelljahr 2021 für alle Viertakt-Motocross-Modelle der SX-F-Baureihe an. Die myKTM-App vernetzt das Smartphone über eine einfache Bluetooth-Verbindung mit der Connectivity Unit am Lenker. Einmal verbunden, wird das Bike der virtuellen Garage hinzugefügt und die in den Abschnitten «Motor» und «Federung» aufgelisteten Anpassungen und Empfehlungen können schnell umgesetzt werden.

Unter dem Engine-Reiter können die Parameter des Motors auf die individuellen Bedürfnisse, das Terrain oder die Bedingungen eingestellt werden. Mittels Schiebereglern ist es möglich, Parameter wie die Motorbremswirkung, die Gasannahme, die Ttraktionskontrole oder die Launch-Control anzupassen.

Im Untermenu «Federung» gibt die App über grafisch aufbereitete und intuitive Menüs Empfehlungen zur Fahrwerkseinstellung. Dank des Durchhang-Assistenten und der Empfehlungen unter Fahrwerkseinstellung ist das Einstellen des Motorrads auf kompakte, schlammige oder sandige Untergründe kein Rätselraten mehr. Selbst Anfänger verstehen die Optionen schnell, sie sind aber auch erfahrenen Racern eine Hilfe.

Joachim Sauer, KTM Senior Product Manager Offroad: «Wir sind stolz darauf, die myKTM-App auf den Markt zu bringen. Dieses Tool ermöglicht eine neue Dimension des Bike-Setups und wurde entwickelt, um die Riding Experience noch weiter zu verbessern und KTM SX-F-Fahrern dabei zu helfen, das Beste aus ihren Maschinen herauszuholen. Wir sind mit der Vielseitigkeit der App mehr als zufrieden und freuen uns, KTM SX-F Fahrern die Möglichkeit zu geben, ihr Setup mit Hilfe ihres Smartphones unmittelbar und mühelos sogar an der Rennstrecke individuell anpassen zu können. Unsere Arbeit geht weiter und in der nahen Zukunft wollen wir die Nutzungsmöglichkeiten von myKTM erweitern und die App auch für andere Modelle in der KTM Offroad-Baureihe verfügbar machen.»

Die myKTM-App ist für iOS und Android verfügbar. Der KTM PowerParts Connectivity Unit-Kit ist beim KTM-Händler erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 11