Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Yamaha R7: Racing-Parts für das Einsteiger-Motorrad

Von Rolf Lüthi
Mit der R7 baut Yamaha ein Supersport-Motorrad für Einsteiger und Rennstrecken-Neulinge. Das preisgünstige Motorrad kann mit speziellen Teilen aufgewertet werden.

Mit der Yamaha R7 sollen nicht erfahrene Rundenzeiten-Fetischisten angesprochen werden, sondern preissensiblen Neueinsteigern die Möglichkeit geboten werden, ein Supersport-Motorrad zu fahren. Mit der voll alltagstauglichen R7 sollen diese Neueinsteiger auch erste Erfahrungen auf der sammeln können.

Für Fahrer, die ihre R7 nach ersten Runden intensiver auf der Rennstrecke fahren wollen, bietet Yamaha mit dem firmeneigenen Sport-Zubehörprogramm Genuine Yamaha Technology Racing, kurz GYTR, einen Kit zur Steigerung der Rennstrecken-Performance der R7 an.

Der Kit umfasst überarbeitete Federelemente und soll damit den meistkritisierten Punkt an der R7 im Rennstreckeneinsatz ausräumen. Dabei wird in die Gabel ein Cartridge-Kit eingesetzt und das Federbein durch ein Bauteil des schwedischen Herstellers Öhlins ersetzt. Weiter ersetzen Stahlflex-Bremsleitungen die Gummischläuche der vorderen Bremsanlage. Für volle Leistung und reduziertes Gewicht wird eine Auspuffanlage von Akrapovic angebaut.

Weiter wird eine Fiberglas-Rennkleidung angeboten, die ohne Scheinwerfer montiert wird und die Aerodynamik verbessert und weiteres Gewicht einspart. Andere Lenkerstummel und Fussrasten ergeben eine weniger alltagstaugliche Sitzposition, die für die Rennstrecke besser passt. Weiter ist ein Quickshifter, Rahmen- und Kühlerprotektoren erhältlich. Mit der Racing-ECU kann in die Motorabstimmung eingegriffen werden, ebenso kann das ABS stillgelegt werden. Preise und Lieferbarkeit sind noch nicht bekannt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5