MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

CCM Heritage `71: Strassenmotorrad mit Titanrahmen

Von Rolf Lüthi
Der britische Kleinserienhersteller CCM feiert das 50-Jährige Bestehen mit einer Special Edition des Strassenmodells Spitfire: Dessen Besonderheit: Der Gitterrohrrahmen ist aus Titan.

Der 2018 verstorbene CCM-Gründer Alan Clews war ein Pionier des Leichtbaus mit leichten Materialien. Er baute das erste Trialmotorrad mit Aluminiumtahmen, die erste Strassenrennmaschine mit Karbonrahmen und später den ersten Aluminium-Verbundrahmen. Ein Titanchassis hat er jedoch nie verwirklichen können.

Das haben nun seine Nachfolger auf die Räder gestellt: Die CCM Heritage `71 soll das erste Serienmotorrad mit Titanrahmen sein. Nun ja, zu dieser Superlative kann man geteilter Meinung sein. Die spanische Trialmarke Vertigo hat schon 2021 eine limitierte Serie von 20 Stück mit Titanrahmen gebaut, 2022 wurde diese Sonderserie auf 40 Stück erweitert. Da diese Trialmotorräder wohl Strassenzulassung haben, auf der Strasse jedoch kaum je eingesetzt werden, mögen CCM und Vertigo unter sich ausmachen, wer denn nun zuerst war.

CCM hat nach eigenen Angaben durch die Verwendung von Titan anstelle von hochfesten Stahlrohren am Rahmen 38 Prozent Gewicht eingespart. Weiter sparen speziell gefertigte Räder von Dymag 12 kg ungefederte Masse ein. Dazu drücken eine aus 64 Einzelteilen zusammengeschweisste Auspuffanlage und etliche Karbonteile das Gewicht. Zusammen mit weiteren Detailmodifikation konnte das Gewicht auf 136 kg fahrfertig ohne Benzin gedrückt werden.

Weietere Zutaten: Öhlins-Federbein, Brembo-Bremsen, Titanfussrasten, Kurvenlicht und Titanschrauben. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor leistet 62 PS. Die CCM Heritage `71 ist benannt nach dem Gründungsjahr von CCM; es wird deshalb auch nur 71 Stück geben, zum Preis von 28.995 £ und ohne Zulassung nach Euro 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 6