SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Beta Enduromodelle 2023 mit Traktionskontrolle

Von Rolf Lüthi
Beta hat auf 2023 die Gabel der Racing-Enduros überarbeitet und die Viertakter mit einer Traktionskontrolle aufgewertet. Dazu gibt es einen weitgehend neuen 125er Motor.

Selbstverständlich ist die Farbgebung neu, doch gleichzeitig wurden die Plastikteile schlanker gestaltet. Bei allen acht Modellen wurden die Gabelinnereien geändert. Diese stammt weiterhin von ZF. Eine neue die Geometrie der Ölbohrungen um den Dämpferkolben optimiert den Rückfluss des Dämpferöls und ermöglicht einen grösseren Einstellbereich. Gleichzeitig sollen Änderungen des Settings besser wahrnehmbar sein. Das Ergebnis ist eine Verbesserung des Komforts und gleichzeitig vermindertes Eintauchen im ersten Drittel des Federwegs. Dadurch bewegt sich das Motorrad weniger und behält auch in unwegsamem Gelände seine Fahrzeuglage bei, verspricht Beta.

Beta bietet Viertakt-Sportenduros mit 350, 390, 430 und 480 ccm an. Alle Modelle sind neu mit einer Traktionskontrolle zweistufigen ausgerüstet, die sich in beiden Fahrmodi (soft oder Full Power) ausschalten lässt. Bedient wird sie mit einem Schalter zwischen Lenkkopf und Tank. Weil sie für jeden Modus separat angepasst wurde, stehen insgesamt vier Eingriffsstufen zur Wahl. Man kann sie aber auch ausschalten. Alle Viertakter haben einen längeren Auspuffkrümmer und eine darauf abgestimmte Motorelektronik für ein besseres Ansprechverhalten bei niedriger Drehzahl und mehr Druck in der Mitte.

Die Zweitakter mit 200, 250 und 300 ccm bleiben bis auf die überarbeitete Gabel und die neuen, schmaleren Plastikteile unverändert hinaus unverändert. Hingegen wurde die zulassungsfähige 125er Wettbewerbsenduro motorseitig weiterentwickelt. Neu ist ein leichtere Kurbelwelle mit geringerem Durchmesser und ein leichteres Schwungrad. Dadurch dreht der Motor spontaner hoch. Beta scheut keinen Aufwand und baut geänderte, dem kleineren Durchmesser der Kurbelwelle angepasste Motorgehäusehälften. Die Auslass-Steuerung wurde an die geänderte Motorcharakteristik angepasst.

Die Preise für die2023er Enduromodelle von Beta stehen noch nicht fest, lieferbar sind sie schon im Kürze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 12