Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Motorrad-Blutspende: Goodwill-Aktion zur rechten Zeit

Von Rolf Lüthi
Längst zu Tradition geworden: Motorradfahrer-Blutspenden auf dem Glaubenberg in der Schweiz

Längst zu Tradition geworden: Motorradfahrer-Blutspenden auf dem Glaubenberg in der Schweiz

Der Vorrat an Blutkonserven ist knapp, die Motorradszene wieder Mal im Fokus der Weltverbesserer, diesmal wegen Lärm. Da kommt das grösste Freiwillligen-Blutspenden genau richtig.

Derzeit sind in verschiedenen Schweizer Kantonen die Reserven an Blutreserven ausserordentlich tief. In Deutschland ist die Situation ähnlich. Als Ursache wird in diesem Zusammenhang ein Sommerloch genannt: Die Leute planen und geniessen ihre Ferien und befassen sich weniger mit dem freiwilligen Spenden von Blut. In diesem Jahr kommen die Auswirkungen der Corona-Krise hinzu. Viele Spitäler holen aufgeschobene Operationen nach, was den Bedarf an Blutkonserven erhöht.

Da kommt das Töff-Blutspenden auf dem Glaubenberg in der Schweiz just zur richtigen Zeit. Am Wochenende von 2./3. Juni findet das vom Motorradmagazin Moto Sport Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Schweizerischen Roten Kreuzes veranstaltete Töff-Blutspenden statt. Die Veranstaltung, die in der Schweizer Motorradszene längst zur Tradition wurde, ist das grösste Freiwilligen-Blutspenden der Schweiz.

In einer Zeit, wo Blutkonserven knapp sind, die Motorradszene wegen Lärmbeschwerden in den Fokus der Massemedien geraten ist und obendrein der Wetterbericht fürs ganze Wochenende Sonnenschein vorhersagt, könnte es eine gute Idee sein, wenn wie Motorradszene mit einer guten Sache auf sich aufmerksam macht.

Der Glaubenberg ist ein attraktiver Pass auf 1540 m. Im Restaurant auf der Passhöhe findet das Blutspenden statt. Von dort liegen weitere Alpenpässe in unmittelbarer Nähe. Mehrere Motorradmarken sind auf dem Glaubenberg präsent und bieten Motorräder zur Probefahrt an. Im vergangenen Jahr spendeten mehr als 550 Motorradfahrer ihr Blut.

Blut spenden können alle gesunden Personen ab 18 Jahren, die mehr als 50 kg wiegen und bei der ersten Spende nicht älter als 60 Jahre sind. Nach der Blutspende kann man nach einer Ruhepause von 30 Minuten seine Motorradfahrt fortsetzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.07., 15:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4