MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Classic Museum 2026: Date mit Dähne

Von Esther Babel
Einblick hinter die Langstrecken-Kulissen

Einblick hinter die Langstrecken-Kulissen

Im Classic Superbike Museum in Gifhorn wird auch im kommenden Jahr wieder aus dem Racing-Nähkästchen geplaudert. Helmut Dähne kommt wieder. Das Thema: Hölle Langstrecken-Rennen.

Da bei dem einen oder andern schon die Jagd nach Weihnachtsgeschenken losgegangen ist, kommt ein passender Tipp aus dem Classic Museum von Gifhorn. Karten sind ab sofort erhältlich. Thema des Tages ist die Hölle Langstreckenrennen und in einem Multivisions-Vortrag mit Helmut Dähne am Samstag, den 14. März 202 kann man im Classic Superbikes Museum in Gifhorn tief eintauchen in die alten Geschichten.

Nach seinen fulminanten Auftritten in den Jahren 2024 und 2025 mit insgesamt vier ausverkauften Veranstaltungen im Classic Superbikes Museum kommt Helmut Dähne auch zum 2026 zum Saionstart zurück nach Gifhorn. In seinem neuen spannenden Multimedia-Vortrag berichtet er von seinen vielen Starts bei unterschiedlichsten Langstreckenrennen mit ganz verschiedenen Motorrädern.

Egal ob Bol d´Or, Hockenheim, Isle Of Man oder die Grüne Hölle Nürburgring, Besucher bekommen an diesem Abend Einblicke in Dähnes persönliche Erlebnisse bei den Mensch- und Material-aufreibenden Langstreckenrennen. Und natürlich auch Geschichten über die Begegnungen mit anderen Rennfahrergrößen seiner Zeit.

Die Veranstaltung ist wieder all inclusive und beinhaltet neben Essen und Getränken auch den Eintritt für das Classic Superbikes Museum, dem Glockenpalast Museum und der Museumsgalerie. Und natürlich dem etwa 1,5 stündigen Multimedia Vortrag von Helmut Dähne mit anschließender Autogrammstunde. «Es wird wieder ein sehr persönlicher Abend mit einem gut aufgelegten Helmut Dähne auf Tuchfühlung im wunderschönen Ambiente des Glockenpalastes», versprechen die Veranstalter. «Interaktiv gestaltet, denn er wird sehr gern und ausführlich auf eure Fragen eingehen. Ticketreservierungen zum Preis von 59 Euro sind ab jetzt möglich über die Veranstaltungsseite von www.classic-superbikes.com.

Was sonst noch los ist

Öffnungszeiten im Spätherbst: «Wir haben bis zum 21. Dezember jeweils samstags und sonntags geöffnet. An den Adventswochenenden wird der Glockenpalast wieder märchenhaft beleuchtet.»

Glockenpalast Museumsgalerie: Michel Friess - Pop Art. Michel Friess ist einer der derzeit erfolgreichsten und bedeutendsten deutschen und auch internationalen Pop Art Künstler. Nach New York, Dubei und Singapure wird er ab 14. März bis Ende 2026 in der dann erweiterten Glockenpalast Museumsgalerie eine große Pop Art Ausstellung auf 300 qm Fläche zeigen. Für Kunstliebhaber und -sammler wird die Vernissage am 7. März 2026 stattfinden, Anmeldung erforderlich.

Multivision Ost-Erfahrung: Andreas Hülsmanns abenteuerliche Reisen nach Sibirien, der Mongolei und Zentralasien. Die Ticketreservierungen für diesen Vortrag am 29. November sind bereits gut gelaufen, es gibt noch einige freie Plätze. «Bei Interesse schickt uns umgehend Eure Reservierung.»

Motorradangebote: «Ich habe bereits einige weitere Klassiker für die Museumssaison 2026 restauriert. Um Platz dafür im Museum zu bekommen, würde ich gern noch zwei bis drei Motorräder aus der jetzigen Ausstellung abgeben. Wer im Museum war, weiß ja, welche Motorräder vorhanden sind. Bei Interesse ruft mich an unter 0170 9070 515. Hier beispielhaft: Suzuki GSX 750 EF, rot-weiss, sehr schöner Originalzustand für Euro 999. MOKO GSX 1100, Originalzustand, nur 5500 km gelaufen für Euro 5.900. Nico Bakker Kawasaki Rennmaschine, Dutch-TT Sieger 1982, restauriert für Euro 25.000. Viele Grüße aus dem Glockenpalast sendet Horst Edler.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 06:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 15.11., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 15.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 15.11., 10:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5