Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Husqvarna-Werksteam: FMF liefert Schalldämpfer

Von Otto Zuber
Während KTM seit Jahren Produkte von Akrapovic einsetzt, werden die neuen Offroad-Werkteams von Husqvarna durch die amerikanische Firma FMF beliefert.

Husqvarna geht eine neue strategische Partnerschaft mit FMF ein – dem aus Kalifornien stammenden, 1973 gegründeten Auspuff- und Schalldämpferspezialist. Die Produkte von FMF werden bei den Husqvarna-Teams im Extreme Enduro, in der Motocross- und in der Enduro-Weltmeisterschaft eingesetzt. FMF wird alle Werks-Motorräder (Zwei- und Vier-Takt-Modelle) mit ihren Auspuffanlagen ausstatten.

In der Motocross-Königsklasse MXGP betrifft dies das dem Formel-1-Star Kimi Räikkönen gehörende Team IceOne mit den beiden Fahrern Tyla Rattray und Todd Waters. In der MX2-WM heisst das Duo Romain Febvre und Aleksandr Tonkov.

Die neue Partnerschaft zeigt, dass der neue Husqvarna-Besitzer KTM die Absicht in die Tat umsetzt, die Husky nicht einfach als getarnte KTM-Bikes an den Start gehen zu lassen. Bei den Orangen wird mit Schalldämpfern von Akrapovic gearbeitet.

FMF Racing ist einer der einflussreichsten und dominierenden Hersteller im Offroad-Rennsport. Gegründet von Don Emler im kalifornischen Hawthorne hat sich die Firma seinen exzellenten Ruf im Rennsport.

Oliver Göhring ist Geschäftsfu¨hrer von Husqvarna Motorcycles und sagte: «Wir sind sehr stolz u¨ber unsere Partnerschaft mit FMF, eine Marke die für Erfolg, für Passion im Rennsport, Entwicklungskompetenz und innovatives Design steht. Durch die Unterstützung von FMF erreichen unsere Renn-Teams einen höchstmöglichen technischen Standard und sind für die größten Aufgaben gerüstet.»

Gründer Don Emler: «Die Marke Husqvarna steht seit Beginn an fu¨r Motorrad-Rennsport. Synergien zu nutzen und gemeinsame Aktivitäten zu setzen ist eine große Chance fu¨r FMF-Racing. Fu¨r freuen uns ganz besonders auf die Zusammenarbeit mit den Husqvarna Athleten und werden sie mit dem bestmöglichen Rennsupport unterstützen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5