Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Kawasaki kündigt die Naked-Bikes Z650 und Z900 an

Von Rolf Lüthi
Wohl an der Motorradmesse Mailand (Anfang November) werden wir die Kawasaki Z650 und Z900 erstmals in Natura zu sehen bekommen. Mit ihnen hält Kawasaki am «Sugomi» genannten Design fest.

Wer anhand der Kürzel neue Retro-Klassiker als Ersatz für die kürzlich aus dem Programm gekippte W 800 erhoffte, wird enttäuscht sein, wer mit der Retro-Welle nichts anfangen kann, darf aufatmen: Es handelt sich um die unverkleidete Version der schon in Köln an der Intermot vorgestellten Ninja 650 und um ein Schwestermodell zur Z 1000.

Die Eckdaten der Z 650 sind somit bekannt, die unverkleidete Variante wiegt 187 kg und ist somit 6 kg leichter.

Die Z 900 hat eigentlich 948 ccm. Ihr Vierzylinder basiert auf dem der Z 1000, der 1043 ccm gross ist. Die Hubraumreduktion wurde durch Verringerung der Bohrung erreicht, der Hub ist identisch. Die Drosselklappen sind um 2 auf 36 mm verkleinert. Zylinderkopf, Ventildurchmesser, Airbox und Auspuff unterscheiden sich von der Z 1000. In ersten Informationen ist von «125 PS und einem starken Drehmoment» zu lesen. Die 1000er beeindruckt mit 142 PS bei 10.000/min und 111 Nm.

Das Chassis der Z 900 ist ein völlig neuer Gitterrohrrahmen aus Stahl. Das Vorderrad führt eine USD-Gabel mit 41 mm Durchmesser, die Schwinge ist aus Aluminium, Federbein und Umlenkhebel sind oberhalb der Schwinge positioniert.
Beide Maschinen nehmen das Sugomi genannte, aggressiv-futuristische Design der aktuellen Z 1000 auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5