MotoGP: Marc Marquez testet am Balaton

Stephan Katt erhält permanente FIM-Wildcard für 2017

Von Rudi Hagen
Stephan Katt und Freundin Christina freuen sich auf die WM 2017

Stephan Katt und Freundin Christina freuen sich auf die WM 2017

Stephan Katt hat von der FIM eine permanente Wildcard für die Langbahn-WM 2017 erhalten. Damit ist der Neuwittenbeker der zweite deutsche gesetzte Fahrer nach Weltmeister Erik Riss. Michael Härtel ist Reservist.

War das eine Freude im Hause von Stephan Katt. Die FIM hat dem 37-Jährigen eine permanente Wildcard für die Langbahn-WM 2017 erteilt. «Gerechnet hatte ich nicht damit, aber darauf gehofft», gab der Schleswig-Holsteiner gegenüber SPEEDWEEK.com zu, «ich hatte schon in Vechta gute Gespräche mit Thierry Bouin und Armando Castagna und bedanke mich für das Vertrauen, welches sie mir geschenkt haben. Es ist für mich eine große Ehre und ich freue mich jetzt schon tierisch auf die WM im kommenden Jahr.»

Jetzt gilt es für Stephan Katt, wieder fit zu werden für die Saison 2017. Aber bis dahin ist ja fast noch ein halbes Jahr Zeit. Nach seinem unverschuldeten Sturz beim Training zum Langbahn-GP in Morizes ist Katt wegen der Verletzungen im rechten Sprungbein noch bis Ende Dezember krankgeschrieben.

«Ich konnte vor zehn Tagen endlich meine Krücken in die Ecke schmeißen und kann demnächst mit der Reha anfangen mit Krankengymnastik und später auch Krafttraining. Ich werde alles daran setzen, zu Saisonbeginn 2017 wieder topfit zu sein.»

Starterliste Langbahn-WM 2017:

1. Erik Riss (D)
2. Jannick de Jong (NL)
3. Mathieu Tressarieu (F)
4. Theo Pijper (NL)
5. Dimitri Berge (F)
6. Richard Hall GB)
7. Josef Franc (CZ)
8. Glen Phillips (GB)
9. Dirk Fabriek (NL)
10. James Shanes (GB)
11. Jesse Mustonen (FIN)
12. Joonas Kylmakorpi (FIN)
13. Stephan Katt (D)
14. Chris Harris (GB)
15. Lokale Wildcard

Reserve:
Michael Härtel (D)
Hynek Stichauer (CZ)
Theo Di Palma (F)

Termine Langbahn-WM 2017:

Finale 1: 25. Mai, Herxheim (D)
Finale 2: 17. Juni, La Réole (F)
Finale 3: 9. Juli, Mühldorf (D)
Finale 4: 20. August, Eenrum (NL)
Finale 5: 2. September, Morizes (F)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 06.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 06.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 06.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 06.08., 21:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 06.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 06.08., 22:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 06.08., 22:20, ATV
    Puffgeschichten
  • Mi. 06.08., 23:00, Eurosport 2
    EWC All Access
  • Do. 07.08., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 07.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0608054513 | 5