MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

MotoE Spielberg: Aegerters Vorsprung schrumpft weiter

Von Oliver Feldtweg
Jubel nach dem dritten Platz bei Dynavolt: Aber Aegerter verlor 14 Punkte auf Doppelsieger Eric Granado

Jubel nach dem dritten Platz bei Dynavolt: Aber Aegerter verlor 14 Punkte auf Doppelsieger Eric Granado

Domi Aegerter kam mit 31,5 Punkten Vorsprung zum MotoE-Event in Spielberg. Er verlor jedoch in zwei Rennen 14 Punkte auf Doppelsieger Eric Granado. Beim Finale in Misano stehen 50 Punkte auf dem Spiel.

Beim 15:30 Rennstart, stark bewölkt leichtes Tröpfeln wenige Minuten zuvor, aber trocken, Renndistanz: 7 Runden. Der Start erfolgte pünktlich am Sonntag um 15.30 Uhr: Fores wird in die Pit-Lane geschickt – nicht gestartet.

Erste Kurve: Casadei vor Ferrari, Granado, Aegerter 5. Er verliert bis zur dritten Kurve noch eine Position und hat dann in Kurve 4 eine leichte Berührung mit Zannoni

Runde 1: Casadei, Ferrari, Granado, Aegerter 6.

Runde 2: Aegerter in Kurve drei 5., Casadei 0,6 sec vor Ferrari, Granado. 5. Aegerter, +1,5 Sekunden.

Runde 3: Casadei versucht sich etwas abzusetzen, dahinter Vierkampf um Platz 2; Cardelus 6.; er liegt 1,2 zurück. Granado 2.; dann Casadei 0,3 vor Granado, Ferrari, Pons, Aegerter.

Runde 4: Granado in Kurve 5 an Pons vorbei, Ferrari holt auf, Aegerter schnappt sich Miquel Pons. Granado führt vor Casadei, Pons, Aegerter jetzt + 0,5 sec hinter Granado.

Runde 5: Aegerter in Schikane wieder an Zannoni vorbei, 0,4 sec hinter Pons; Granado, Casadei, Pons, Aegerter + 0,7 sec.

Runde 6: Aegerter in Kurve 1 zu weit, er rettet aber Platz 4, die ersten Fünf sind wieder beisammen. Granado, Casadei, Pons, Aegerter, + 0,4 sec.

Runde 7: Es führte eine Fünfergruppe. Pons an Casadei vorbei in Kurve 5, Aegerter in zweitletzter Kurve an Casadei vorbei. Zieleinlauf: 1. Granado vor Pons. Aegerter landet mit 0,428 sec Rückstand an dritter Stelle.

Resultate 2. Rennen MotoE, Spielberg, 21. August

1. Eric Granado (BR), 7 Rdn in 11:54,464 min.
2. Miquel Pons (E), 0,248 sec
3. Dominique Aegerter (CH), + 0,428
4. Mattia Casadei (I), + 0,482
5. Alex Escrig (E), + 2,641
6. Xavi Cardelus (AND), + 2,769
7. Hikari Okubo (J), + 3,082
8. Hector Garzo (E), + 3,311
9. Matteo Ferrari (I), + 3,952
10. Jordi Torres (E), + 4,455
11. Kevin Manfredi (I), + 5,469
12. Niccolo Canepa (I), + 5,785
13. Kevin Zannoni (I), + 6,534
14. Maria Herrara (E), + 7,403
15. Marc Alcoba (E), + 7,911

MotoE-Stand (nach 10 von 12 Rennen)

1. Aegerter 194. 2. Granado 176,5. 3. Ferrari 121,5. 4.M. Pons 115. 5. Casadei 111. 6. Okubo 79,5. 7. Garzo 78. 8. Canepa 74,5. 9. Zannini 60,5. 10. A. Escrig 60. 11. Manfredi 45.5. 12. Torres 41.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1309212033 | 17