MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Moto2: Startplatz für MZ und West ist fix!

Von Günther Wiesinger
Anthony West auf der MZ

Anthony West auf der MZ

Das deutsche MZ-Werksteam mit Fahrer Anthony West hat einen Fixplatz für die WM 2010 erhalten. Die MZ-Manager Wimmer undn Waldmann sind erleichtert.

Bei den jüngsten Moto2-Tests in Barcelona, Valencia und Jerez sorgte der Australier Anthony West auf der MZ-Maschine für recht ansehnliche Zeiten, deshalb hat die Teamvereinigung IRTA jetzt der deutschen Mannschaft um MZ-Geschäftsführer Martin Wimmer und Renndirektor Ralf Waldmann einen fixen Platz im 38 Fahrer umfassenden Moto2-Feld zugewiesen.

MZ will in diesem Jahr die Produktion von Elektro-Rollern (Modelle Charly und Emmely) aufnehmen und später auch wieder ins Motorradgeschäft einsteigen, obwohl das Bankenkonsortium die erforderlichen Kredite nicht bewilligt hat.

In der Moto2-WM wird mit Honda-600-ccm-Einheitsmotoren gefahren. MZ beschäftigt momentan 26 Mitarbeiter und hat in der Rennabteilung innerhalb weniger Wochen ein eigenes Moto2-Chassis gebaut. «Wir waren uns einig, dass wir notfalls die spanischen Meisterschaft bestreiten, wenn wir keinen Platz in der Weltmeisterschaft erhalten hätten», erklärte der dreifache 250-ccm-GP-Sieger Martin Wimmer.

Mit der Firma Kalex Engineering aus Bobingen (Fahrer: [*Person Sergio Gadea*] und [*Person Axel Pons*]) bestreitet ein zweiter deutscher Hersteller die Moto2-WM. Die Kalex-Designer Alex Baumgärtel und Klaus Hirsekorn haben sich mit dem spanischen Team von Ex-Weltmeister Sito Pons verbündet.

Dazu mischen zwei deutsche Teams in der neuen WM-Kategorie mit: Das Viessmann-Kiefer-Team rüstet [*Person Stefan Bradl*] und den Russen [*Person Vladimir Leonov*] aus, das Racing Team Germany von Dirk Heidolf den zweifachen deutschen Supersport-Meister [*Person Arne Tode*].

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 13.09., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 14.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 02:05, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 02:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 03:20, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 14.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1309212033 | 5