Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Brad Binder: Zuerst neuer Vertrag, dann erster Sieg

Von Günther Wiesinger
Am Freitag unterschrieb Brad Binder auf dem Sachsenring einen neuen Moto2-Vertrag bei KTM. Am Samstag wurde der Deal verlautbart. Am Sonntag kassierte der Südafrikaner souverän seinen ersten Moto2-Triumph.

Es hat einige Zeit gedauert, bis das Red Bull Ajo KTM-Team am Samstag in Sachsen die Vertragsverlängerung mit dem Südafrikaner Brad Binder (22) bekannt gegeben hat. Der Ex-Moto3-Weltmeister aus Potchefstroom hat erst am Freitag unterschrieben.

Dabei galt der siebenfache Moto3-GP-Sieger als Favorit für den Platz neben Neuzugang Jorge Martin, nachdem Miguel Oliveira zu Tech3-KTM in die MotoGP aufsteigt.

Aber Teamchef Aki Ajo klagte mehrmals über die unbeständigen Leistungen von Binder. Er verhandelte deshalb ernsthaft mit Alex Márquez aus dem Marc VDS-Team, der wie Bruder Marc von Emilio Alzamora gemanagt wird.

Alex wäre nicht der erste Fahrer aus der Márquez-Familie bei KTM gewesen. Denn Marc wurde vom spanischen KTM-Manager Cesar Rojo (vormals Bultaco und Derbi) entdeckt, zuerst für die «CEV Repsol 125 cc Championship» geschickt und für 2008 ins Red Bull KTM 125-Werksteam befördert.

Aber Alex Márquez wird 2019 die fünfte die Moto2-Saison bei Marc VDS bestreiten. «Ich möchte Tom Lüthi an der Seite von Alex haben», erklärte Teambesitzer Marc van der Straten (VDS) in Sachsen.

Nachdem die Zukunft gesichert war, trumpfte Brad Binder, der auf dem Weg zu seinem Moto3-WM-Titel im Red Bull KTM-Ajo-Team 2016 sieben Rennen gewann, gestern in Deutschland unbeschwert auf.

Alex Márquez kam gestern im Rennen nur auf Platz 13 ins Ziel. In der WM liegt er aber hinter Bagnaia (148) und Oliveira (141) an dritter Stelle (113 Punkte), Binder ist jetzt WM-Sechster (91 Punkte).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 4