Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Interwetten: Lüthi-Ersatz Sergio Gadea nur Letzter

Von Kay Hettich
Sergio Gadea - bisher enttäuscht der Lüthi-Ersatz

Sergio Gadea - bisher enttäuscht der Lüthi-Ersatz

Sergio Gadea wurde als Ersatz für den verletzten Tom Lüthi verpflichtet. Das Qualifying beim ersten Saisonrennen in Katar beendete er auf dem letzten Rang - wegen Sturz..

Ein Sturz beendete das Qualifying für den Interwetten-Pilot frühzeitig. Ein Missverständnis mit einem Kollegen brachte einen simplen, aber verhängisvollen Sturz.  «Ich hatte einen anderen Fahrer vor mir, der mir eingangs der Kurve ein bisschen die Tür zugemacht hat. Die Strecke war an dieser Stelle schmutzig, beim Zurückschalten fing das Hinterrad des Motorrads zu rutschen an, und ich bin gestürzt», erklärt Gadea die Sturzursache.

Weil bei seine Kalex beschädigt wurde, konnte Gadea das Motorrad nicht mehr zurück an die Box bringen und fiel machtlos auf den letzten Platz zurück. Dabei hatte sich der Spanier für das Qualifying viel vorgenommen. «Es ist schade, denn ich war in der ersten Teilsektion bis auf eine Zehntelsekunde an den Besten dran», meint Gadea. «Alles in allem bin ich trotz des Sturzes zufrieden, denn wo mir gestern noch das Feeling gefehlt hat, haben wir das Motorrad verbessern können, und insgesamt fühle ich mich deutlich stärker.»

Gadea, der im dritten Training über drei Sekunden auf die Bestzeit von Takaaki Nakagami (J/Kalex) einbüsste, träumt dennoch von den Punkterängen am Rennsonntag. «Natürlich ist es ein Nachteil, als Letzter starten zu müssen», sagt der 28-Jährige gleichermassen zutreffend wie realistisch. «Doch so ist der Rennsport: Du musst alles in die Waagschale werfen, und manchmal geht es gut, bei anderen Gelegenheiten nicht so gut aus. Insgesamt ist meine Bilanz nach wie vor positiv und ich bin überzeugt, im Rennen einen guten Kampf liefern zu können!»

Zu den Galerien

Moto2/Moto3 in Doha, Donnerstag
Moto2/Moto3 in Doha, Freitag
Moto2/Moto3 in Doha, Samstag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 22:00, Eurosport
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 01:35, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Mi. 29.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810212013 | 4