Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Sebastián Porto: Führung und Sturz im CEV-Rennen

Von Jordi Gutiérrez
Der 35-jährige Ex-GP-Pilot Sebastián Porto tritt 2014 in der Moto2-Klasse der Spanischen Meisterschaft CEV an. 2015 will er beim Grand Prix von Argentinien als Wildcard-Pilot an den Start gehen.

Der siebenfache 250-ccm-GP-Sieger Sebastián Porto bereitet sich derzeit im Rahmen der Spanischen Meisterschaft (CEV) auf sein WM-Comeback nach sieben Jahren Pause vor. 2015 will er als Wildcard-Pilot am WM-Lauf auf der neuen Rennstrecke Las Termas de Rio Hondo in seiner Heimat Argentinien teilnehmen.

2006 war Porto als Repsol-Honda-250-Werkspilot zurückgetreten. 2013 gab er in der Spanischen Meisterschaft beim Rennwochenende in Valencia sein Comeback. «Ich bin sehr froh, dass ich 2014 eine ganze Saison in der Spanischen Meisterschaft fahre», versicherte er.

Im ersten Moto2-Lauf in Jerez duellierte sich Kalex-Pilot Porto mit dem Schweizer Jesko Raffin um den Sieg. In der letzten Runde stürzte der Argentinier und räumte Raffin ab. Gegenüber SPEEDWEEK.com erklärte er im Anschluss: «Das Rennen war sehr hart, denn wir hatten Probleme mit dem Vorderreifen. In der letzten Runde hatte ich eine Berührung mit Raffin. Ich weiß nicht, was passiert ist, aber wir stürzten. Trotzdem bin ich zufrieden, dass ich an der Spitze kämpfte. Wir müssen uns jedoch weiter verbessern und ich muss noch mehr Kilometer zurücklegen, aber Platz 2 im Qualifying und die Führung im Rennen sind sehr gut. Es läuft noch nicht perfekt, aber es ist ein guter Anfang. Der Unfall war einfach Racing.»

2014 tritt Porto für das Team TSR Motorsport mit einer Kalex-Maschine an. «Ich fahre das Bike aus dem letzten Jahr und wir haben keine Modifikationen vorgenommen», versicherte er. «Ich habe mich körperlich gut auf die Saison vorbereitet, aber ich muss noch mehr Kilometer zurücklegen, denn bisher sind wir nicht viel gefahren. Ich habe nur den offiziellen Test in Jerez absolviert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 4