MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Jordi Torres (Suter): «Wir hatten nichts zu verlieren

Von Michael Eingang
Schlechter Startplatz, schlechter Start: Jordi Torres

Schlechter Startplatz, schlechter Start: Jordi Torres

Für Jordi Torres war das Rennen der Moto2-Klasse in Jerez ein Heim-GP, aber es lief von Beginn an nicht nach Plan. Nach einer Aufholjagd reichte es für Platz 12, während Mika Kallio einen Start-Ziel Sieg feierte.

Der Sachsenring-Sieger von 2013, Jordi Torres, konnte sich für den Grand Prix der «Sherry-Hauptstadt» für Startplatz 22 qualifizieren. Am Start verlor er Positionen, weil das Vorderrad nicht am Boden zu halten war. Der Suter-Pilot war das ganze Wochenende beschäftigt ein brauchbares Set-up für seine MMX2 zu finden. Im Rennen fand der 26-jährige Spanier seinen Rhythmus, fuhr bis auf den 12. Rang nach vorne und konnte sich WM-Punkte sichern.

«Es war ein hartes Rennen», schnaubte Torres, «ich bin von weit hinten gestartet und musste durchs Feld pflügen. Es war ein schwieriges Wochenende für uns, weil wir die ganze Zeit zu kämpfen hatten, um ein brauchbares Set-up zu finden. Wir haben bis zum Ende nicht die Hoffnung verloren, weil wir wussten, dass uns diese Strecke liegen könnte. Wir hatten einige Probleme mit der Front und auch dem Motor, diese konnten wir aber bis zum Rennen lösen. Zu Beginn war meine Situation aussichtslos, ich habe dann sehr hart gepusht. Wir hatten nichts zu verlieren, da ich von Startplatz 22 aus ins Rennen starten musste. Am Start habe ich es übertrieben und einen Fehler eingebaut. Glücklicherweise konnte ich im Anschluss ruhig bleiben. Ich versuchte das Rennen zu genießen und überholte einige Fahrer. Abschließend ist der 12. Platz sicher nicht das, was wir uns erwartet haben. Ich bin trotzdem glücklich mit meiner Performance.»

Mapfre-Aspar-Teamkollege Nico Terol konnte wegen einer Hüftverletzung aus dem 3. freien Training nicht am Rennen teilnehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5