Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Kalex: Salom verhalf ihnen zum ersten Vizetitel

Von Frank Aday
Kalex-Chefdesigner Alex Baumgärtel weiß, dass der Chassis-Hersteller Luis Salom viel zu verdanken hat. Zudem lobt er die Leistung von Johann Zarco und Alex Rins in Barcelona.

Luis Salom verunglückte am Freitag des Barcelona-GP tödlich, am Mittwoch wurde er in Palma de Mallorca beigesetzt. Alex Baumgärtel von Kalex erinnert sich noch genau an die erste Moto3-Saison 2012, als Salom mit der Kalex-KTM des RW Racing Teams zwei Siege in Indianapolis und Aragón sowie sechs weitere Podestplätze einfuhr. Am Ende sicherte er WM-Rang 2 hinter Sandro Cortese und vor Maverick Viñales, Danny Kent und Alex Rins.

«Dieses Wochenende wurde natürlich vom tragischen Tod von Luis Salom überschattet. Unser herzlichstes Beileid an seine Familie, Freunde und das SAG-Team. Luis war ein langer Wegbegleiter von Kalex. Mit ihm haben wir unsere ersten Erfolge in der Moto3-Klasse gefeiert und Luis war es auch, der uns in der ersten Moto3-Saison 2012 den Vizetitel sicherte. Leider hat uns an diesem Freitag wieder einmal der traurigste Teil unseres Sports eingeholt. Jetzt gilt es natürlich, die Ursachen zu erforschen, um zu versuchen in Zukunft Unfälle mit so tragischem Ausgang zu verhindern. Aber das ist eben leider Teil des Rennsports», weiß Baumgärtel.

Im Moto2-Rennen siegte Johann Zarco, der Weltmeister widmete seinen Triumph dem verstorbenen Salom. «Der sportliche Aspekt rückte nach dieser Tragödie natürlich etwas in den Hintergrund. Doch auf der Piste haben Johann Zarco und Alex Rins das Wochenende dominiert. Das spiegelte sich auch im Rennergebnis wieder. Hinter den ihnen war es im Rennen ein harter Kampf um Rang 3. Nakagami, Lüthi und Syahrin haben sich dabei nichts geschenkt. Schliesslich konnte sich Nakagami durchsetzen und von den anderen Zwei etwas absetzen.»

In der Gesamtwertung liegt nun wieder Alex Rins acht Punkte vor Sam Lowes aus dem Gresini-Team, Weltmeister Johann Zarco verkürzte seinen Rückstand auf zehn Punkte. Als WM-Vierter liegt Tom Lüthi bei 93 Punkten – 23 weniger als Rins.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5