Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Mugello: Honda dominiert Quali, Öttl auf Platz 16

Von Sharleena Wirsing
Jorge Martin steht am Sonntag auf der Pole

Jorge Martin steht am Sonntag auf der Pole

Jorge Martin aus dem Gresini-Team wird am Sonntag von der Pole-Position in das Moto3-Rennen beim Grand Prix von Italien in Mugello starten. Er setzte sich knapp gegen John McPhee durch.

WM-Leader Joan Mir schmiss seine Honda bereits in den ersten Minuten des Moto3-Qualifyings in Mugello weg, als er per Highsider in Kurve 1 stürzte. Fabio Di Giannantonio setzte sich währenddessen vor Jorge Martin, Nicolò Bulega, Marcos Ramirez und Philipp Öttl aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing an die Spitze.

Nicolò Bulega stürzte bei seiner Zeitenjagd früh in Kurve 12. Jorge Martin konnte ihm nur knapp ausweichen. Der Italiener aus dem VR46-Team wurde für einen Check in das Medical Center gebracht. Seine KTM war stark beschädigt.

15 Minuten vor Schluss: Mit 1:57,818 min lag Fabio Di Giannantonio aus dem Gresini-Team an der Spitze. Bald wurde er von seinem Teamkollegen Jorge Martin abgelöst, doch Di Giannantonio schlug umgehend zurück und war 0,332 sec schneller als der WM-Vierte Martin. Zwölf Minuten vor Schluss kehrte Bulega in die VR46-Box zurück.

In den letzten vier Minuten rückte auch Nicolò Bulega wieder zur Zeitenjagd aus.

Die neue Bestzeit von Di Giannantonio wurde umgehend wieder gestrichen, da der Italiener die Streckenmarierkungen überfahren hatte.

Mir, Martin, McPhee und Di Giannantonio jagten in den letzten Sekunden mit Sektor-Bestzeiten um die Strecke.

McPhee schoss vor Mir auf Platz 1. Doch am Ende übertraf ihn Jorge Martin mit 1:57,176 min. John McPhee sicherte sich mit 0,148 sec Rückstand den zweiten Startplatz vor Joan Mir (Honda), Fabio Di Giannantonio (Honda), Nicolò Bulega (KTM), Juanfran Guevara (KTM) und Romano Fenati (Honda). Philipp Öttl wird vom 16. Platz in das Moto3-Rennen am Sonntag starten. Er lag 1,057 sec zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 10