Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Fabio Di Giannantonio (11.): Weiter auf WM-Rang 3

Von Helmut Ohner
Fabio Di Giannantonio führt die Verfolgergruppe an

Fabio Di Giannantonio führt die Verfolgergruppe an

Mit dem elften Rang beim GP von Österreich auf dem Red Bull Ring blieb Fabio Di Gainnantonio weit hinter den Erwartungen seines Teams, trotzdem konnte der Honda-Pilot seinen dritten Platz in der WM-Tabelle verteidigen.

Fabio Di Giannantonio reiste nach seinem Sieg beim Großen Preis der Tschechischen Republik in Brünn mit viel Selbstvertrauen zum Moto3-WM-Lauf nach Spielberg. 47 Rennen hatte es gebraucht bis der 19-jährige Italiener endlich auf die oberste Stufe des Podest erklimmen durfte, nachdem er Aron Canet und Lokalmatador Jakub Kornfeil besiegt hatte.

Beim Österreich Grand Prix konnte Di Gainnantonio jedoch nicht an seine Leistung anknüpfen. Schon im Qualifikationstraining reichte es für den Fahrer des Teams Del Conca Gresini Moto3 lediglich zu Platz 16 und auch im Rennen blieb der WM-Anwärter einiges schuldig. Mit fast neun Sekunden Rückstand auf Sieger Marco Bezzecchi musste er sich mit Rang 11 begnügen.

«Der Start ist mir ausgezeichnet gelungen», rekapitulierte der junge Römer. «In den ersten zehn Runden konnte ich mich bis auf den fünften Platz verbessern, allerdings war die Führungsgruppe zu diesem Zeitpunkt schon zu weit weg, um ohne Windschatten noch wirklich Chancen zu haben, die vier Fahrer vor mir noch einzuholen.»

«Die Kollision mit John McPhee in der Zielkurve war auch nicht gerade hilfreich, hat einige Plätze und damit WM-Punkte gekostet, die mir am Ende der Saison abgehen könnten. Ich muss jetzt einfach weiter den Kopf unten halten und mich auf das kommende Rennen in Silverstone konzentrieren», so Di Giannantonio, mit 121 Zählern noch Dritter im Titelrennen, allerdings bereits 37 Punkte hinter Bezzecchi und 25 hinter Teamkollegen Martin.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4