MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Romano Fenati ist zurück: «Bin mit Herz gefahren»

Von Nora Lantschner
Nach dem Skandal von Misano 2018 bekam Romano Fenati auf der Snipers-Honda in der Moto3-WM 2019 eine neue Chance, aber die Erfolgserlebnisse ließen auf sich warten – bis zum Spielberg-GP.

Den «myWorld Motorrad Grand Prix von Österreich» wird das VNE Snipers Team nicht so schnell vergessen: Romano Fenati und Tony Arbolino bescherten dem italienischen Rennstall um Teamchef Mirko Cecchini einen Doppelsieg. Vor allem für Moto3-Rückkehrer Fenati war der insgesamt elfte GP-Sieg seiner nicht immer skandalfreien Karriere ein echter Befreiungsschlag.

2016 war Fenati – ebenfalls in Spielberg – noch von seinem ehemaligen Moto3-Team Sky VR46 suspendiert worden. Unfreiwillig in die weltweiten Schlagzeilen schaffte es der Italiener aber vor allem im Vorjahr, als er im Moto2-Rennen von Misano Stefano Manzi in die Bremse griff. Die Karriere des 23-Jährigen stand vor dem Aus, aber Cecchini gab dem Moto3-Vizeweltmeister von 2017 eine neue Chance.

Vor dem Triumph in Spielberg hatte Fenati in der laufenden Saison allerdings erst vier Top-10-Plätze gesammelt, sein bestes Ergebnis war bis zum Sonntag Rang 4 auf dem Sachsenring.

Auf dem Red Bull Ring zeigte der Moto3-Rückkehrer bereits am Samstag mit der schnellsten Zeit im Qualifying auf, er startete aber nicht von der Pole-Position sondern von Platz 2  – weil er zu den 16 Fahrern gehörte, die mit einem Grid-Penalty belegt wurden. Zum ersten Mal seit dem 26. August 2017 in Silverstone stand er aber wieder in der ersten Startreihe. Darauf ließ er seinen ersten Sieg seit dem Japan-GP am 15. Oktober 2017 folgen.

«Wir haben diesen Sieg so sehr gewollt und ihn hier zu holen, auf einer Strecke, wo ich nie ein Podium geschafft hatte – dazu noch die Pole-Position, das war großartig. Wir haben in der Box gut gearbeitet. Dieses Ergebnis widme ich meiner Familie, meinen Freunden, dem Team und allen, die mir in diesen zwei schwierigen Jahren zur Seite gestanden sind. Am Sonntag durften wir keinen Fehler machen, ich bin mit Herz gefahren», verriet Fenati.

Moto3-Ergebnis, Spielberg: 1. Fenati. 2. Arbolino. 3. McPhee. 4. Vietti. 5. Ramirez. 6. Dalla Porta. 7. Yurchenko. 8. Kornfeil. 9. Antonelli. 10. Canet. Ferner: 19. Salac. 20. Kofler.

WM-Stand nach 11 von 19 Rennen: 1. Dalla Porta 155. 2. Canet 154. 3. Arbolino 113. 4. Antonelli 105. 5. Ramirez 89. 6. McPhee 84. 7. Vietti 81. 8. Masia 78. 9. Fenati 67. 10. Kornfeil 67. 11. Ogura 60. 12. Toba 51. 13. Rodrigo 50. 14. Migno 49. 15. Foggia 46.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 11