MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Ioda Racing bringt neuen Moto3-Renner mit Honda-Motor

Von Nereo Balanzin
Nach dem Reinfall mit dem Emir-Eigenbaumotor bietet Ioda Racing neu für 110.000 Euro die TR004 mit Honda NSF 250R-Motor an. Zarco wird Testfahrer.

Das italienische Team Ioda Racing hat in Barcelona sein neues Moto3-Projekt für 2013 vorgestellt. Im Vorjahr trat der Rennstall von Giampiero Sacchi mit den Moto3-Piloten Jonas Folger und Luigi Morciano, und als Folger zu Mapfre-Aspar auf die Kalex-KTM wechselte, sprang bei Ioda der Italiener Armando Pontone für ihn auf die 250-ccm-Viertakter mit dem hoffnungslosen Emir-Triebwerk.

Sacchi marschierte damals in allen drei Klassen auf, und für die Moto3- liess er durch ein Joint Venture bei Robby Moto sogar einen eigenen Motor entwickeln, den er schliesslich Emir taufte. «Als ich einmal an einer Tankstelle stand und an all diese Entwicklungskosten nachgrübelte, dachte ich, ich brauche einen Scheich, der die Rechnungen bezahlt», erzählte Sacchi.

Ioda TR004: Johann Zarco als Testfahrer

Das neue Motorrad ist die vierte Ausbaustufe von Sacchis Moto3-Projekt, deshalb heisst es TR004. TR steht für das Autokennzeichen von Terni, der Heimatstadt von Sacchi, gleichzeitig das Hauptquartier von Ioda Racing. Vor zwei Jahren lief die TR001 in der italienischen Meisterschaft noch mit einem TM-250-ccm-Motocross-Triebwerk.

Der deutlichste Unterschied zu den bisherigen Projekten: Die neue Rennmaschine wird von einem Honda NSF 250R-Motor angetrieben.

Nach dem kostspieligen Emir-Experiment hat Sacchi von Eigenbauten die Nase voll. Aber Honda erlebt momentan in der Moto3-WM nicht gerade seine beste Phase, KTM dominiert mit Viñales, Salom und Rins den Titelkampf.

Bisher hat die TR004 keinen ernsthaften Test absolviert; Sacchis Moto2-Pilot Johann Zarco soll das erste Roll-Out fahren, schliesslich war er vor zwei Jahren noch Vizeweltmeister in der 125-ccm-Klasse.

Sacchi wird den Moto3-Renner für Teams in nationalen Meisterschaften feilbieten und ihn auch GP-Teams offerieren. Der ehemalige Derbi-Techniker Luis Tintorè und der Italiener Adelio Francia leiten das TR004-Projekt.

Ein komplettes TR004-Motorrad kostet € 110.425 (ohne Mwst.) inklusive Dell’Orto-ECU und Motorenkit von Geo Technology.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4