MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Zulfahmi Khairuddin: Viel Training in der Sommerpause

Von Antonio Gonzalez
Interview mit dem Moto3-Piloten aus Malaysia, Teil 2: Warum sein Teamwechsel keiner war, wie er dem Toptrio nahe kommen will und was er vom Heimrennen in Sepang erwartet.

2012 hätte Zulfahmi Khairuddin beinahe seinen Heim-GP in Sepang gewonnen, doch in der aktuellen Saison kam der Malaysier aus dem Team Red Bull KTM Ajo noch nie in die Nähe des Podests. Khairuddin belegt WM-Rang 11 und macht sich Gedanken, wie er wieder konkurrenzfähiger werden kann.  

Fahmi, du hast im Team von Aki Ajo intern in die Red-Bull-Formation gewechselt. Was hältst du von dieser Mannschaft?

Für mich fühlt es sich nicht wie ein neues Team an, denn bei mir sind einige Mechaniker dabei, mit denen ich schon seit 2011 arbeite. Ich habe das Team gewechselt, aber innerhalb der Ajo-Motorsport-Struktur. Ich fühle mich zu Hause, fast wie in einer Familie. Für mich war es ein Wechsel, aber die eine grosse Gruppe von Fachleuten und Personen blieb dieselbe.

Dieses Jahr scheinen drei Fahrer den Titel unter sich auszumachen. Wie siehst du den Kampf zwischen Salom, Rins und Viñales?

Diese drei befinden sich einen Schritt vor den anderen Fahrern. Sie fühlen sich sehr wohl auf ihren Motorrädern und wissen, wie man damit schnell fährt, aber die Saison ist noch lange. Ich denke, ich kann es besser machen. Wenn wir emsig arbeiten und uns konzentrieren, können wir der Spitzengruppe noch viel näher kommen.

Es sind noch immer neun Rennen ausstehend. Was erwartest du von der zweiten Saisonhälfte?

Im Moment denke ich nur an mein Training im Sommer und wie ich stärker werden kann, physisch und mental. Ich denke, der Schlüssel zu guten Resultaten in der verbleibenden Saison ist eine gute Vorbereitung in der Sommerpause, um so gut wie möglich in Form zu sein für die kommenden neun Rennen. Wir können gute Resultate schaffen.

In diesem Jahr ist dein Heimrennen das erste der Asien-Runde. Wie siehst du dem Malaysia-GP entgegen?

Ich werde versuchen, mich so wie auf jeden anderen GP vorzubereiten. Das nehme ich zumindest an, denn alle Rennen sind wichtig für die Meisterschaft – obwohl dies zweifellos ein spezieller Grand Prix ist. Ich will nicht mehr Druck auf mich ausüben. Es ist ein sehr spezielles Rennen und ich bin aufgeregt, auf dem Sepang-Circuit antreten zu können. Denn bei deinem Heimrennen unterstützt dich jeder. Letztes Jahr war es unglaublich, das werde ich nie vergessen.

Wenn du in dieser Sommerpause so hart trainierst – hast du überhaupt einen Moment, um auszuspannen?

Ja, es ist klar, dass ich das Gleichgewicht zwischen Training und Ausruhen finden muss. Während der Sommerpause feiern wir Ramadan und Hari Raya, das werden also wichtige Tage um sich etwas auszuklinken und vor allem, mit meiner Familie zusammen zu sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5