Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Arthur Sissis: «Ein kleiner Kulturschock»

Von Sharleena Wirsing
Arthur Sissis, der 2014 das erste Jahr für Mahindra fährt, konnte das Moto3-Rennen in Katar nicht bestreiten. Der Australier hatte eine Mandelentzündung und war zu geschwächt.

Eine Mandelentzündung, die mit Fieber einherging, vereitelte Arthur Sissis Teilnahme am Rennen der Moto3-Klasse in Katar. Im Warm-up stieg er auf seine Mahindra und musste bald feststellen, dass er bereits nach fünf Runden unkonzentriert und geschwächt war. Der 18-Jährige musste seinen Rennstart absagen.

Arthur, du konntest das erste Saisonrennen nicht bestreiten, doch wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit dem Mahindra-Team bisher?

Die Arbeit mit dem Team funktioniert großartig. Es ist eine neue Herausforderung für mich, die MGP30 zu fahren, nachdem ich zwei Jahre lang eine andere Maschine pilotierte. Das Team besteht aus fantastischen Jungs, die ein großartiges Bike entwickelt haben.

Du hast aus dem Team von Aki Ajo und KTM zu Mahindra gewechselt. Wie schwer war die Umstellung?

Die ersten Fahrten mit der Mahindra waren lehrreich, denn immer wenn man ein neues Bike fährt, ist es ein kleiner Kulturshock. Doch ich habe mich schnell an die Maschine gewöhnt und kenne nun ihr Potenzial.

Wie gut verstehst du dich mit deinem Teamkollegen Miguel Oliveira?

Wir verstehen uns ziemlich gut und er ist mir eine große Hilfe. Er gibt mir Ratschläge, um besser mit der Mahindra zurechtzukommen, denn er hat sie bereits ein Jahr lang gefahren.

Es gab in der MotoGP-WM bereits viele australische Stars. Zu wem blickst du auf?

Ich muss sagen, dass Troy Bayliss mein absoluter Lieblingsfahrer unter den Australiern ist. Trotzdem ist Rossi mein Held. Er ist der Grund, warum ich angefangen habe, Rennen zu fahren.

Wusstest du viel über Mahindra, bevor du in dieses Team kamst?

Nicht so viel, aber ich habe sie einmal in Indien besucht und gesehen, wie groß und erfahren dieser Hersteller ist. Sie produzieren sehr viele Dinge, von denen die Menschen gar nicht wissen, dass die von Mahindra kommen. Zudem bauen sie Flugzeuge in Australien. Ich habe nicht gefragt, aber ich hätte nichts gegen einen ihrer Traktoren.

Was sind deine Interessen abseits der Rennstrecke?

Ich fahre Dirtbike und Motocross, um mich fit zu halten und Spaß zu haben. Zudem fahre ich viel Rad und spiele Gitarre, um mich zu entspannen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5