MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Neuer, kompakterer Motor für die Yamaha YZ450F

Von Rolf Lüthi
Am nach hinten gekippten Zylinder und dem nach nach vorn gerichteten Einlass hält Yamaha fest. Ansonsten ist fast alles neu am Motor der YZ450F des 2020er Jahrgangs.

Mit der Vision, ein Motocross-Motorrad zu entwickeln, das gegen die härtesten Gegner auf allen Ebenen antreten und gewinnen kann, haben die Ingenieure von Yamaha jede einzelne Komponente der YZ 450 F analysiert und eine Unmenge an kleineren und grösseren Verbesserungen vorgenommen. Im Zuge dieser intensiven Einzelteilanalyse wurde das gesamte Motorrad einer umfangreichen Neugestaltung unterzogen, und das Technikerteam konnte 2020 bei der YZ450F das Gewicht reduzieren, die Leistung steigern und das Handling verbessern.

Der neue Motor der YZ450F ist deutlich kompakter und leichter. Die charakteristische Architektur mit dem nach hinten geneigtem Zylinder und dem nach vorn gerichteten Einlass wurde selbstverständlich beibehalten. Der neue 450-ccm-Motor hat einen leichteren Elektrostarter in Kombination mit einem Lithium-Ionen-Akku mit vier Zellen.

Das Yamaha YZ450F war das erste Motocross-Motorrad mit integrierter Konnektivität, das kabellose Feinabstimmung über ein Smartphone ermöglichte. Durch das Herunterladen der kostenlosen Power Tuner-App für IOS- oder Android-Geräte können YZ450F-Fahrer oder -Mechaniker das Kraftstoff-/Luftgemisch und den Zündzeitpunkt selber abstimmen, um das Motorrad für verschiedene Strecken und wechselnde Fahrbedingungen anzupassen.

Zusätzlich kann die Power Tuner-App Rennprotokoll-Informationen aufzeichnen und eine Reihe von Daten wie Wartungs- und Systemdiagnosen, Motorlaufzeit und anderes mehr überwachen. Nach der Vorprogrammierung mit dem Power Tuner im Fahrerlager kann der Fahrer auf der Strecke mit einem Kennfeldschalter am Lenker zwischen zwei Mappings anwählen. Eine Launch Control frü schnelle Starts vervollständigt das Elektronik-Paket der 450er Yamaha des 2020er Jahrgangs.

Der Alurahmen des 2020er Modells wurde auf den an den neuen, kompakteren Motor angepasst. Um Gewicht zu reduzieren und das Handling zu optimieren, verfügt der neue Rahmen über dünnere Hauptholme und neue Motorhalterungen. Yamaha hat die Mode mit dem Luftgabeln nie mitgemacht. Das 2020er Modell ist mit Federungs-Komponenten von KYB ausgestattet An den Rädern und der hinteren Bremszange konnte etwas Gewicht reduziert werden, während die vordere Bremszange an Steifigkeit gewann.

Nachdem die YZ250F auf 2019 komplett überarbeitet wurde, bleibt es beim 2020er Jahrgang bei Änderungen im Detail und neuer Farbgebung. Die YZ250F ist ab Juli 2019 erhältlich, die neue YZ450F ab August 2019.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 10.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 10.07., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 22:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 10