MX-Gespanne: Saisonende für Kevin Bitsche

Von Axel Koenigsbeck
Kevin Bitsche und Johannes Vonbun

Kevin Bitsche und Johannes Vonbun

Nach Deutschlands Aushängeschild Marko Happich fällt auch der zuletzt schnellste österreichische Gespannfahrer Kevin Bitsche für den Rest der Saison aus.

Das Rennen am Montikel in Feldkirch/A brachte auch für Lokalmatador Kevin Bitsche das Aus. Eigentlich hatte der Vorarlberger seine Teilnahme wegen der Verletzung seines Beifahrers Johannes Vonbun schon abgesagt. Doch entschloss sich sein Partner eine Woche zuvor, doch einen Versuch zu wagen.

Trainings im Vorfeld verliefen nach anderthalb Monaten Pause vielversprechend. Auch die Qualifikation zum Interrennen in Feldkirch liess mit einer Bestzeit vor Andreas Bürgler/Raphael Markert und Marko Happich/Martin Betschart hoffen.

Doch bereits in der zweiten Runde des ersten Wertungslaufes kam nach gutem Start das Aus: Bitsche überstreckte an einem Sprung sein rechtes Knie und musste das Rennen mit starken Schmerzen vorzeitig beenden. Die MRT-Untersuchung ergab einen Kreuzband-Abriss. Da das Knie operiert werden muss, ist die Saison für Bitsche beendet.

Beifahrer Vonbun hatte sich schon vor dem Rennwochenende entschlossen, seine Beifahrer-Karriere nach zahlreichen Verletzungen zu beenden. Bitsche will dagegen im nächsten Jahr wieder an den Start gehen: «In nächster Zeit werde ich mich nach einem Beifahrer für 2013 umschauen. Und hoffentlich gibt es dann nach sechs Jahren endlich eine komplette Saison für unser Team.»

Bis dahin liegt die Last, den österreichischen MX-Gespannsport international würdig zu vertreten, vorrangig auf den Youngstern Benjamin Weiss/Patrick Schneider.

Alle News und Hintergründe von der MX1/MX2-Weltmeisterschaft in Uddevalla, lesen Sie auf ausführlichen vier Seiten in Ausgabe 29 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 3. Juli für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 09.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • So. 09.11., 22:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Mo. 10.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 00:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 10.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0911212013 | 5