BMW: Topraks Nachfolger steht fest

Héctor Barberá: «Lorenzo wird um Siege kämpfen»

Von Frank Aday
Mit Jorge Lorenzo erhält Ducati 2017 eine neue Speerspitze für das MotoGP-Projekt. Avintia-Ducati-Pilot Héctor Barberá traut dem Neuling viel zu, aber er äußerte auch Zweifel.

Obwohl Jorge Lorenzo nach neun Jahren bei Yamaha im Ducati-Team wohl eine gewisse Zeit brauchen wird, um sich an das neue Umfeld und die Desmosedici zu gewöhnen, wurde bei der Teampräsentation der Roten in Bologna über den Titelgewinn als Ziel gesprochen.

Héctor Barberá, der für das Avintia-Team mit einer 2016er-Ducati antreten wird, schätzt Lorenzos Schlagkraft hoch ein: «Ducati hat für die Saison 2017 zwei gute Fahrer hinzugewonnen: Lorenzo und Bautista. Ich denke, dass Álvaro einen sehr guten Job machen kann, denn die Ducati-Bikes werden sich in dieser Saison ähnlicher sein. Das wird es uns Piloten aus Satelliten-Teams ermöglichen, an der Spitze mitzumischen. Jorge war bei seinem Debüt mit der Ducati in Valencia bereits schnell. Er ist ein Fahrer, der bereits Titel gewonnen hat. Daher bin ich mir sicher, dass er um Siege kämpfen wird.»

Mit Cristian Gabarrini wird Jorge Lorenzo 2017 den ehemaligen Crew-Chief von Casey Stoner an seiner Seite haben. Stoner ist bislang der einzige Fahrer, der für Ducati einen MotoGP-Titel einfahren konnte. «Wie es mit Lorenzos Titelchancen aussieht, bin ich mir nicht sicher. Aber er wird ohne Zweifel einige Rennen gewinnen. Álvaro und Redding werden dasselbe Bike wie ich einsetzen. Sie werden also die ersten Fahrer sein, die ich schlagen muss. Doch es gibt 22 Fahrer, die ich hinter mir lassen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.07., 15:30, ORF Sport+
    Motorsport: Retro Car Racing - Le Mans Classic
  • Do. 24.07., 17:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.07., 20:15, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 24.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.07., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 24.07., 21:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2407054512 | 11