Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Tardozzi (Ducati): «Dovizioso zeigte uns den Weg»

Von Frank Aday
Mit Jorge Lorenzo sicherte sich Ducati für 2017 einen der Top-Piloten der MotoGP-WM. Doch bisher gibt noch sein Teamkollege Andrea Dovizioso die Marschrichtung vor, sagt Teammanager Davide Tardozzi.

Ducati-Neuzugang Jorge Lorenzo erlebte einen schwierigen Testauftakt in Sepang. Doch am zweiten Testtag konnte sich der Mallorquiner um 0,865 sec steigern und lag nur noch 0,043 sec hinter seinem neuen Teamkollegen Andrea Dovizioso. In der kombinierten Zeitenliste des MotoGP-Tests in Malaysia landete Lorenzo auf Platz 10 mit 0,399 sec Rückstand auf die Bestzeit und nur 0,214 sec auf Dovizioso.

Trotz Lorenzos Steigerung gibt zumindest bei den Tests der Vorsaison noch der erfahrene Andrea Dovizioso die Marschrichtung vor, während sich Lorenzo an sein neues Leben in rot gewöhnt, sagt Teammanager Davide Tardozzi. «Bisher sind wir happy. Wir hatten mit Dovi einen guten Test, bei dem wir einige Teile der letztjährigen Maschine und aus diesem Jahr verwendet haben. Wir haben gute Fortschritte gemacht. Er hat uns gezeigt, welchen Weg wir für den nächsten Test auf Phillip Island einschlagen müssen. Jorge hat verstanden, wie er die Ducati fahren muss und erkannt, dass die Ducati sich stark von seinem bisherigen Bike unterscheidet. Nun konnte er etwas pushen, um das Limit zu finden. Er ist aber immer noch nicht zufrieden mit seiner Fahrweise. Doch er hat noch Zeit.»

«Mit Dovi wollen wir die positiven Schritte, die wir in Sepang gemacht haben, in Australien bestätigen. Jorge muss noch ein paar Dinge abschließen, die seine Position auf dem Bike betreffen. In Sepang lief es nicht wie in Valencia, aber er hat begonnen, sich wohl auf dem Bike zu fühlen und kann nun pushen», versicherte Tardozzi gegenüber «motogp.com».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5