Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Andrea Dovizioso (7.): «Podest ausser Reichweite»

Von Günther Wiesinger
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Ducati-Werkspilot Andrea Dovizoso macht sich nach dem siebten Startplatz in Texas keine Illusionen. Um das Podest werden neben Márquez und Viñales noch Pedrosa und Zarco fighten.

Siebter Startplatz nach dem MotoGP-Qualifying auf dem Circuit of the Americas (COTA), aber zum ersten Mal in diesem Jahr in der Startaufstellung hinter Ducati-Neuling Jorge Lorenzo – das war nicht nach dem Geschmack des schnellen Andrea Dovizioso.

«Dieser Samstag war sehr schwierig, vom Anfang bis zum Ende», seufzte der Sepang-Sieger von 2016. «Es war für alle gleich, es war einfach mühsam, den Vorderreifen unter Kontrolle zu halten. Es war zu kühl, deshalb kam der Reifen nie ins das richtige Temperaturfenster. Die vielen neuen Bodenwellen haben die Aufgabe natürlich auch nicht einfacher gemacht.»

«Wir sind dann ins FP4 gekommen, wir haben das Set-up verändert, so hat sich mein Gefühl etwas verbessert. Darüber bin ich froh, das war wichtig. In der Früh war es viel mühseliger, es war viel Wind, es war zu kühl. Im ersten Quali-Run habe ich eine anständige Zeit erreicht, im zweiten Run wäre ich viel schneller gewesen, aber mir passiert ein Fehler, ich musste die Runde abbrechen. Schade, aber mit einem guten Start kann man auch vom siebten Platz einiges erreichen. Wir haben nicht den Speed, den man braucht, um hier einen Podestplatz zu fighten zu können. Der Reifenkonsum ist hier seltsam und sehr hoch. Das gilt für viele Fahrer.»

Im FP3 gab es elf Stürze, «Dovi» gehörte auch dazu. «Es war zu kühl, deshalb sind diese vielen Stürze passiert», stellte er fest. «Wind, kühles Wetter, die vielen Bodenwellen, das war keine ideale Konstellation. Man muss wegen der vielen holprigen Stellen manche Kurven anders fahren als 2016. Die Bodenwellen sind unglaublich. Und besonders mit den Michelin musst du vorne sehr vorsichtig sein. Es ist anders als in der Vergangenheit.»

In der Safety Commission wurde in Texas kritisiert, dass drei unterschiedliche Reifenmischungen zu viel sind für die Fahrer, es gibt kaum genug Zeit, um diese Compounds zu testen. «Ich stimme nicht zu, ich befürworte, das wir die Mischungen bekommen. Denn wir haben unterschiedliche Maschinen und unterschiedliche Fahrer; da kann es zu unterschiedlichen Präferenzen kommen. Für mich ist es positiv, wenn wir drei Compounds haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4