Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Livio Suppo (HRC): «Márquez machte alles perfekt»

Von Sharleena Wirsing
Auf dem Circuit of the Americas schafften es die Repsol-Honda-Piloten Marc Márquez und Dani Pedrosa 2017 erstmals auf das MotoGP-Podest. HRC-Sportdirektor Livio Suppo analysierte nun den Austin-GP.

Nach seinem Sturz in Argentinien stand Marc Márquez unter Zugzwang. Doch der Repsol-Honda-Pilot reagierte darauf wie ein wahrer Weltmeister: mit einem überlegenen Sieg im MotoGP-Rennen von Austin. Bei den bisherigen fünf MotoGP-Rennen in Austin triumphierte Márquez fünf Mal von der Pole-Position aus. Auch sein Teamkollege Dani Pedrosa schaffte es in Texas erstmals 2017 auf das Podest.

Die letzten 14 MotoGP-Rennen in den USA wurden alle von Honda-Piloten gewonnen. Der letzte Nicht-Honda-Sieg ereignete sich 2010 in Laguna Seca durch Jorge Lorenzo auf der Yamaha. «Für Marc, der mit dem harten Vorderreifen unterwegs war, lautete die Strategie, dass er zu Beginn nicht zu sehr pushen soll, um das Verhalten des Reifens erst besser zu verstehen», berichtete HRC-Sportdirektor Livio Suppo. «Danach sollte er härter pushen und um den Sieg kämpfen. Er machte alles perfekt, das Resultat war sein fünfter Sieg beim fünften Rennen in Austin. Dani war mit dem Medium-Vorderreifen unterwegs, daher versuchte er, den Vorderreifen nicht zu sehr zu beanspruchen, um ihn für die letzten Runden zu schonen. Er machte einen großartigen Job, aber leider reichte es nicht ganz, um Platz 2 zu halten. Doch ein Platz auf dem Podest ist immer positiv.»

Nun liegt Márquez in der Gesamtwertung auf Rang 3 – 18 Zähler hinter WM-Leader Valentino Rossi und 12 hinter Maverick Viñales. «Ein positiver Punkt war sicher, dass beide Fahrer auf dem Podest standen. Aus irgendeinem Grund ist Honda in den USA immer stark. Wir sind froh, dass sich diese ‹Tradition› fortsetzte. Ich kann ganz ehrlich keine negativen Punkte nennen. Natürlich wären die Plätze 1 und 2 noch besser gewesen, aber Marc und Dani machten einen großartigen Job. Wir sind sehr zufrieden.»

Warum siegte Márquez in Austin bei fünf Rennen fünfmal von der Pole-Position aus? «Das ist schwierig zu beantworten. Vielleicht ist es eine Kombination unterschiedlicher Faktoren. Die Charakteristik dieser Strecke passt zu Marcs Fahrstil – viele Linkskurven und harte Bremszonen. Auch die RC213V passt gut zu diesem Kurs, wie der Podestplatz von Dani und Rang 4 für Cal zeigten. Es ist da etwas zwischen Marc und den USA, denn er gewann jedes seiner MotoGP-Rennen in diesem Land – auch in Laguna Seca und Indianapolis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5