MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jerez: Die Entscheidungen der GP-Commission

Von Frank Aday
Die MotoGP-Piloten absolvierten in Jerez ihr viertes Rennwochenende 2017

Die MotoGP-Piloten absolvierten in Jerez ihr viertes Rennwochenende 2017

Bei ihrem Meeting im Rahmen des Grand Prix in Jerez traf die GP-Commission Entscheidungen, die unter anderem die zukünftige Vorgehensweise bei Regenrennen betreffen.

Die Grand Prix Commission, bestehend aus Carmelo Ezpeleta (Dorna, Vorsitzender), Paul Duparc (FIM), Hervé Poncharal (IRTA) und Takanao Tsubouchi (MSMA), hat im Beisein von Carlos Ezpeleta (Dorna), Mike Trimby (IRTA, Sekretär des Meetings), Vito Ippolito (FIM Präsident) und Corrado Cecchinelli (Director of Technology) bei einem Meeting, das am 06. Mai 2017 in Jerez abgehalten wurde, Folgendes beschlossen:

MotoGP: Prozedere bei Regen in der Startaufstellung

Es ist den Teams für den Rennstart gestattet, die Nummer-1-Maschine zu benutzen und nicht auf die Ersatzmaschine wechseln zu müssen. Das führt zu möglichen Schwierigkeiten bei der Sicherstellung, dass der Tank vollständig gefüllt ist. Daher wird die zu fahrende Distanz in Zukunft um eine Runde reduziert.

MotoGP: Schnellstart Prozedere

Es wurde festgestellt, dass das Schnellstart-Prozedere auch in anderen Situationen als nach Rennabbrüchen Anwendung finden könnte. Ein Schnellstart-Prozedere könnte bei Verspätungen vor dem Rennstart genutzt werden. Die Rennleitung kann in Zukunft ein Schnellstart-Prozedere, im Falle der Notwendigkeit, in anderen Situationen als unterbrochenen Rennen aussprechen.

MotoGP: Sicherheit in der Boxengasse

Die Verpflichtung für MotoGP-Mechaniker, während der Arbeit in der Boxengasse Schutzhelme zu tragen, wurde auf das Warm-up am Sonntagmorgen, wenn die Motorräder oft zu Übungszwecken gewechselt werden, erweitert.

Moto3: Verpflichtende Motormanagement-Features

Der Gebrauch eines Bosch LSU 4.9 für den UEGO U2 Sensor ist ab sofort verpflichtend. Die Liste der empfohlenen Motormanagement-Eigenschaften wurde ebenso, als Reaktion einer Nachfrage von Dell’Orto, geändert.

Moto3: Interne Motorinspektionen

Für Teams und Hersteller ist es bereits erlaubt, das Nockenwellen-Cover im Beisein eines technischen Kommissars zu öffnen, um Sichtkontrollen durchzuführen, aber keine Teile zu tauschen. In Zukunft ist es gestattet, Dichtungen und, oder Plomben zu tauschen, wenn der Motor nach der Inspektion wieder zusammengesetzt wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5