Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Jerez: Die Entscheidungen der GP-Commission

Von Frank Aday
Die MotoGP-Piloten absolvierten in Jerez ihr viertes Rennwochenende 2017

Die MotoGP-Piloten absolvierten in Jerez ihr viertes Rennwochenende 2017

Bei ihrem Meeting im Rahmen des Grand Prix in Jerez traf die GP-Commission Entscheidungen, die unter anderem die zukünftige Vorgehensweise bei Regenrennen betreffen.

Die Grand Prix Commission, bestehend aus Carmelo Ezpeleta (Dorna, Vorsitzender), Paul Duparc (FIM), Hervé Poncharal (IRTA) und Takanao Tsubouchi (MSMA), hat im Beisein von Carlos Ezpeleta (Dorna), Mike Trimby (IRTA, Sekretär des Meetings), Vito Ippolito (FIM Präsident) und Corrado Cecchinelli (Director of Technology) bei einem Meeting, das am 06. Mai 2017 in Jerez abgehalten wurde, Folgendes beschlossen:

MotoGP: Prozedere bei Regen in der Startaufstellung

Es ist den Teams für den Rennstart gestattet, die Nummer-1-Maschine zu benutzen und nicht auf die Ersatzmaschine wechseln zu müssen. Das führt zu möglichen Schwierigkeiten bei der Sicherstellung, dass der Tank vollständig gefüllt ist. Daher wird die zu fahrende Distanz in Zukunft um eine Runde reduziert.

MotoGP: Schnellstart Prozedere

Es wurde festgestellt, dass das Schnellstart-Prozedere auch in anderen Situationen als nach Rennabbrüchen Anwendung finden könnte. Ein Schnellstart-Prozedere könnte bei Verspätungen vor dem Rennstart genutzt werden. Die Rennleitung kann in Zukunft ein Schnellstart-Prozedere, im Falle der Notwendigkeit, in anderen Situationen als unterbrochenen Rennen aussprechen.

MotoGP: Sicherheit in der Boxengasse

Die Verpflichtung für MotoGP-Mechaniker, während der Arbeit in der Boxengasse Schutzhelme zu tragen, wurde auf das Warm-up am Sonntagmorgen, wenn die Motorräder oft zu Übungszwecken gewechselt werden, erweitert.

Moto3: Verpflichtende Motormanagement-Features

Der Gebrauch eines Bosch LSU 4.9 für den UEGO U2 Sensor ist ab sofort verpflichtend. Die Liste der empfohlenen Motormanagement-Eigenschaften wurde ebenso, als Reaktion einer Nachfrage von Dell’Orto, geändert.

Moto3: Interne Motorinspektionen

Für Teams und Hersteller ist es bereits erlaubt, das Nockenwellen-Cover im Beisein eines technischen Kommissars zu öffnen, um Sichtkontrollen durchzuführen, aber keine Teile zu tauschen. In Zukunft ist es gestattet, Dichtungen und, oder Plomben zu tauschen, wenn der Motor nach der Inspektion wieder zusammengesetzt wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5