Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Warm-up: Schrecksekunde für Márquez, Folger 5.

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez sorgte dafür, dass die Fans im Warm-up kurzzeitig den Atem anhielten

Marc Márquez sorgte dafür, dass die Fans im Warm-up kurzzeitig den Atem anhielten

Während Weltmeister Marc Márquez im MotoGP-Warm-up von Mugello die Fans schockte, sicherte sich Maverick Viñales Platz 1 vor Johann Zarco.

Im 20-minütigen MotoGP-Warm-up ab 9:40 Uhr hingen noch einige Wolken über dem 5,2 Kilometer langen Autodromo del Mugello. Die kühleren Temperaturen am Sonntag könnten auch die schwierige Reifenwahl für das Rennen um 14 Uhr entscheidend beeinflussen.

In der Anfangsphase des Warm-ups setzte sich Ducati-Pilot Jorge Lorenzo, der fünf der letzten sechs MotoGP-Rennen in Mugello auf Yamaha gewann, vor Maverick Viñales und Álvaro Bautista an die Spitze. Doch bald wurde er von Lokalmatador Valentino Rossi und Weltmeister Marc Márquez übertrumpft.

Elf Minuten vor Schluss sorgte Marc Márquez in Kurve 1 für eine Schrecksekunde, als er sich verbremste und in den Kies ratterte. Glücklicherweise konnte der Spanier seine Maschine vor der Streckenmauer stoppen. Márquez stürzte 2013 bereits mit 338 km/h in Mugello – ebenfalls in Kurve 1. Schon damals kam er mit einigen Schrammen glimpflich davon. Diesmal konnte er sich sogar auf seinem Bike halten.

Loris Baz stürzte kurz darauf heftig mit seiner Avintia-Ducati. Währenddessen lag Maverick Viñales mit 1:47,422 min an der Spitze vor Andrea Iannone auf der Suzuki, Marc Márquez und Valentino Rossi. Jonas Folger hielt sich auf Platz 8 vor seinem Tech3-Teamkollegen Johann Zarco.

Ducati-Pilot Andrea Dovizioso nahm wegen einer Magenverstimmung nicht am Warm-up teil, um seine Kräfte für das Rennen zu sparen.

In der Schlussphase schob sich Folger auf Platz 4 hinter Viñales, Iannone und Márquez. Der Deutsche lag 0,388 sec zurück.

Mit 1:47,345 min stand am Ende Maverick Viñales an der Spitze der Zeitenliste vor Johann Zarco (Yamaha) +0,227 sec, den Cal Crutchlow als Favorit für den Rennsieg bezeichnete, Andrea Iannone (Suzuki) +0,236 sec, Marc Márquez (Honda) +0,344 sec, Jonas Folger (Yamaha) +0,388 sec, Michele Pirro (Ducati) +0,500 sec und Valentino Rossi (Yamaha) +0,539 sec.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 18:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 31.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 31.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5