Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Barcelona-GP: Die Statistik der Königsklasse

Von Frank Aday
Das MotoGP-Rennen in Barcelona gewann 2016 Valentino Rossi

Das MotoGP-Rennen in Barcelona gewann 2016 Valentino Rossi

Von 9. bis 11. Juni findet in Barcelona der «Gran Premi de Catalunya» statt. Vor dem siebten Saisonrennen auf dem 4,7 Kilometer langen «Circuit de Barcelona-Catalunya» erfahren Sie hier alle wichtigen Daten und Fakten.

Es ist das 26. Jahr in folge, dass der Circuit de Barcelona-Catalunya einen Grand Prix beherbergt. Der erste Motorra- Grand Prix auf diesem Kurs wurde 1992 ausgetragen. Hier finden Sie einige wichtige Fakten und Statistiken über die vorangegangenen GP-Events in Montmeló.

• Nur drei weitere Austragungsorte im aktuellen Kalender beherbergen schon länger Grand Prix-Events: Jerez, Mugello und Assen.

• Das letzte Mal, dass Spanien nicht einmal einen Sieger in einer der drei Klassen beim Barcelona-GP bejubeln konnte, war 2002.

• Während der Viertakt-MotoGP-Ära erzielte Yamaha neun Siege auf dem Circuit Barcelona-Catalunya, einschließlich der zwei letzten Jahre.

• Honda konnte hier bisher lediglich vier Siege während der MotoGP-Ära erzielen.

• Ducati erreichte zwei MotoGP-Siege in Barcelona, einschließlich des ersten Sieges in der Königsklasse mit Loris Capirossi 2003. Das letzte Podium, welches durch einen Ducati-Piloten beim Barcelona-GP erzielt wurde, war der dritte Platz durch Casey Stoner 2010.

• Der letzte Sieg von Suzuki beim Barcelona-GP ereignete sich 2000 in der 500-ccm-Klasse durch Kenny Roberts jr. Im letzten Jahr erreichte Maverick Viñales als Suzuki-Fahrer den vierten Platz und wiederholte damit das beste Ergebnis für Suzuki in Barcelona seit der Einführung der MotoGP-Klasse 2002. John Hopkins war 2006 und 2007 ebenfalls Vierter.

• Aleix Espargaró startete vor zwei Jahren in Barcelona von der Pole-Position, dies war die erste Pole für Suzuki seit Chris Vermeulen beim Niederlande-GP 2007.

• Der letzte Yamaha-Fahrer, der in Barcelona von der Pole aus startete, war Jorge Lorenzo 2010, der ebenso der Letzte war, der nicht nur von der Pole startete, sondern auch das Rennen auf dieser Strecke gewinnen konnte. Außerdem ist neben Jorge Lorenzo Valentino Rossi der Einzige, der das Rennen von der Pole aus gewinnen konnte. Und zwar im Jahr 2006.

• Valentino Rossi ist über alle Klassen hinweg der erfolgreichste GP-Fahrer in Barcelona mit zehn Siegen (1 x 125 ccm, 2 x 250 ccm, 1 x 500 ccm, 6 x MotoGP). Der zweiterfolgreichste Fahrer ist Jorge Lorenzo (1 x 250 ccm, 4 x MotoGP). Im letzten Jahr gewann Rossi zum ersten Mal seit 2009 den Barcelona-GP.

• Es gab in Barcelona bislang neun Siege in der Königsklasse durch spanische Fahrer: Alex Crivillé 1995 & 1999, Carlos Checa 1996, Dani Pedrosa 2008, Jorge Lorenzo 2010, 2012, 2013 & 2015 und Marc Márquez 2014.

• In den letzten zehn Jahren stand zumindest ein spanischer Fahrer in der MotoGP-Klasse in Barcelona auf dem Podest.

• Die sieben Moto2-Rennen, welche auf dem Circuit Barcelona-Catalunya bisher stattfanden, wurden von sechs unterschiedlichen Fahrern gewonnen, keiner von ihnen fährt derzeit noch in der mittleren Klasse: Yuki Takahashi, Stefan Bradl, Andrea Iannone, Pol Epsargaró, Tito Rabat und Johann Zarco. Der Einzige von ihnen, der mehr als nur einen einzelnen Moto2-Sieg dort erzielte, ist Johann Zarco, der in den letzten beiden Jahren gewann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5