Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Gigi Dall'Igna: «Das war immer Jorge Lorenzos Stärke»

Von Otto Zuber
Ducati-Star Jorge Lorenzo musste sich in Barcelona mit dem vierten Platz begnügen. Gigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse, weiss genau, warum es nicht aufs Treppchen gereicht hat.

Beim jüngsten MotoGP-Kräftemessen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya durfte Ducati nicht nur den Rennsieg von Andrea Dovizioso bejubeln. Dank des vierten Rangs von Jorge Lorenzo gab es für das Team stolze 38 WM-Punkte – und damit mehr als bei jedem anderen diesjährigen WM-Lauf. Es hätten sogar noch mehr Zähler sein können ist Gigi Dall'Igna überzeugt.

Denn Lorenzo habe zwischenzeitlich eine kurze Schwächephase, wie der General Manager von Ducati Corse den Kollegen von «GP One» erzählt. «Jorge ist auf der ersten Rennrunde seit jeher sehr stark unterwegs. Das ist nichts Neues und mit ein Grund für seinen grossen Erfolg. Aber als er zur Rennmitte überholt wurde, hat er für drei, vier Runden den Anschluss verpasst und geriet dadurch etwas durcheinander. Ohne diese Runden hätte er es aufs Podest schaffen können», betont er.

Dall'Igna spricht auch über den unvorhersehbaren WM-Verlauf, und erklärt auf die Frage, ob dieser trotz oder gerade wegen der Michelin-Reifen möglich wurde: «Die unterschiedlichen Fabrikate haben sehr unterschiedliche Charaktereigenschaften. Honda, Yamaha und Ducati sind in gewissen Situationen besonders stark, in anderen Fällen aber nicht so. Das trägt natürlich zu einer spannenden WM bei.»

«Michelin hat offenbar Reifen gebaut, die in gewissen Situationen grossartig sind, in anderen Fällen aber schwer zu managen sind. Aber was Barcelona angeht, da sehe ich die Ursache eher beim Asphalt. Dieser muss neu gelegt werden, wenn die MotoGP auch in Zukunft dort fahren soll», stellt der Italiener klar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111212013 | 5