Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Andrea Dovizioso: Mit 31 reif für den MotoGP-Titel?

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso feierte in Spielberg seinen dritten Saisonsieg

Andrea Dovizioso feierte in Spielberg seinen dritten Saisonsieg

Ducati-Pilot Andrea Dovizioso hat 2017 bisher genauso viele Siege erreicht wie WM-Leader Marc Márquez und liegt nur noch 16 Punkte zurück. Was macht ihn mit nun 31 Jahren stärker als früher?

Das Umfeld von Andrea Dovizioso beobachtete 2017 Veränderungen beim Italiener: selbstbewusster, aggressiver und risikofreudiger. «Es geht nicht darum, mehr Risiken einzugehen. Ich gehe nur mit allen Situationen besser um. Wenn du ohnehin schon schnell bist und gute Resultate erzielst, dann kann eine kleine Änderung große Auswirkungen haben», stellte Dovizioso fest, der 2017 bereits drei Rennen gewonnen hat und in Spielberg sogar WM-Leader Marc Márquez in der letzten Runde besiegte.

2004 wurde Dovizioso bereits Weltmeister in der 125-ccm-Klasse. Doch in der Königsklasse konnte er seit 2009 nie ernsthaft in den Titelkampf eingreifen. «Es geht um das große Ganze: Training, mentale Einstellung. Das sind kleine Dinge, die großen Einfluss haben. In diesem Sport müssen wir immer versuchen, uns in allen Bereichen zu verbessern. Ich denke, das ist auch der Grund, warum ich im Alter von 31 Jahren hier bin und um den Titel kämpfe und nicht schon in der Vergangenheit.»

Im vergangenen Jahr war die Honda beim Bremsen überlegen, die Ducati bei der Beschleunigung. Nun scheint es umgekehrt zu sein. «Die Regeln haben sich seit dem letzten Jahr verändert. In Österreich habe ich im Vergleich zu Marc bei der Beschleunigung verloren. Jeder versucht, das Bike und die Verkleidung zu ändern – und auch die Charakteristik der Maschinen. Auf der Gerade sind wir sehr schnell, aber im Moment sind wir bei der Beschleunigung nicht die Besten. Das hat sich verändert. Doch das ist aber ziemlich normal, wenn du die Regeln änderst», erklärt Dovizioso.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004212013 | 5